Gut aufwachsen in Stormarn
Kinderarmut darf es nicht geben, Kinderarmut ist Familienarmut, deshalb muss Arbeit in Stormarn tarifgebunden gut bezahlt werden. In Not geratenen Familien wollen wir mit einem Fonds Unterstützung zukommen lassen. Die „Bildungscard“ soll in allen Kommunen des Kreises eingesetzt werden. Wir wollen Kindern und Jugendlichen, die vor persönlichen Problemen stehen, denen Verwahrlosung, Kindeswohlgefährdung oder Misshandlung drohen oder geschehen, möglichst schon vor einer Krise helfen.
Wir unterstützen die großartige Arbeit des Kreisjugendrings. Besonders wichtig sind die Projekte zur Demokratieförderung, die Fachstelle Jugenddemokratiebildung wollen wir langfristig sicherstellen.
Kinder und Jugendliche haben ein gesetzlich garantiertes Recht auf kommunale Beteiligung, zur Umsetzung soll ein Leitfaden zur Kinder- und Jugendbeteiligung mit passenden Formaten und Bedingungen erarbeitet werden.
Für die Kreis Schüler:innenvertretung wollen wir ein eigenes Budget im Kreishaushalt einrichten, über das sie selbstständig verfügt.
Für die Förderung internationaler Begegnungen soll es auf Kreisebene eine Ansprechperson/Institution geben, die Vereinen und Organisationen bei der Durchführung, Planung und Akquise von Fördermitteln für internationale Begegnungen zur Verfügung steht und ggf. auch selbst welche anbietet sowie einen internationalen Fachkräfteaustausch ermöglicht. Wir setzen uns dafür ein, dass der Zuschuss des Kreises für Freizeitfahrten auf mind. 6 € je Teilnehmer:in je Tag erhöht wird.
Nachdem im letzten Jugendhilfeausschuss (JHA)intensiv über Möglichkeiten zur Bekämpfung der…
Die SPD-Fraktion im Stormarner Kreistag hat sich auf ihrer letzten…
Aus Gründen der vereinfachten Ticket-Ausstellung für die Fahr-Schüler*innen des Kreises,…