Als ich das Amt der Kreisschülersprecherin weitergegeben habe, nachdem ich mein Abitur letztes Jahr absolviert habe, wusste ich, dass ich mich weiterhin für die Interessen junger Menschen einsetzen wollte. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, in die Kommunalpolitik einzusteigen.
Zu Beginn war ich skeptisch, ob ich überhaupt eine Rolle in der Kommunalpolitik spielen könnte. Doch ich hatte das Gefühl, dass es wichtig war, meine Stimme und die Stimmen junger Menschen in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen.
Schnell habe ich gelernt, dass die Kommunalpolitik nicht nur eine Möglichkeit ist, sich für die Gemeinschaft zu engagieren, sondern auch eine unglaublich abwechslungsreiche und interessante Arbeit ist.
In der Kommunalpolitik geht es, um die Entscheidungen, die direkt vor unserer Haustür passieren. Hier werden Entscheidungen getroffen, die direkten Einfluss auf das Leben von Menschen vor Ort haben. Dabei geht es zum Beispiel darum, Kindergärten und Schulen zu finanzieren, Straßen und öffentliche Plätze zu verbessern oder die Wirtschaft zu fördern – alles hat Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen in unserer Gemeinde.
Es geht dabei nicht nur um das Abhalten von Sitzungen und das Treffen von Entscheidungen, sondern auch darum, sich mit anderen politischen Entscheidungsträgern und Bürgerinnen und Bürgern zu vernetzen, um gemeinsam die besten Lösungen für die Gemeinde zu finden.
Die Sitzungen können manchmal herausfordernd sein, aber sie können genauso spannend sein. Man bekommt Einblick in verschiedene Themen und kann auch eigene Ideen und Vorschläge einbringen. Es ist eine großartige Gelegenheit, neue Bekanntschaften mit Menschen zu machen, die die gleichen oder ähnliche Ziele verfolgen.
Insgesamt kann ich sagen, dass die Kommunalpolitik eine tolle Erfahrung ist. Es ist großartig, Teil einer Gruppe von Menschen zu sein, die wirklich etwas bewegen wollen und die sich dafür einsetzen, das Leben der Menschen in unserer Gemeinde zu verbessern. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, mich in der Kommunalpolitik zu engagieren und freue mich darauf, weiterhin meine Stimme und die Stimmen junger Menschen zu Gehör zu bringen.
Was ist eigentlich der Kreistag und wie wird er gewählt? Erfahren Sie mehr darüber hier.
Lesen sie mehr zu Pia Dietz und unseren Kandidatinnen und Kandidaten unter spd-stormarn.de/pia-dietz/