Ab sofort können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die staatliche Entlastung von 200 Euro steuerfrei beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) begrüßt die Entlastungen: „Junge Menschen in der Ausbildung und im Studium haben oft nur wenig Geld zur Verfügung. Sie spüren die steigenden Preise mit am stärksten. Es ist nur gerecht, das wir diese jungen Menschen unterstützen.“
Die Einmalzahlung kann online in Auftrag gegeben werden. Voraussetzung ist ein entsprechender Zugangscode. Dieser wird über die Universitäten versendet. Benötigt wird für den reibungslosen Vorgang außerdem ein BundID-Konto. Beantragt werden kann die Einmalzahlung auf www.einmalzahlung200.de. Dort wird auch erklärt, wie genau die BundID angelegt wird.
Anspruch auf die Einmalzahlung haben alle, die zum 1. Dezember 2022 an einer deutschen Hochschule eingeschrieben waren. Insgesamt sind das 2,95 Millionen Studierende und 450.000 Fachschüler sowie Berufsfachschüler.
„Auch in Segeberg und Stormarn leben viele junge Menschen, die in Hamburg, Lübeck oder Kiel studieren. Es ist gut, dass die vor einem halben Jahr beschlossenen Entlastungen jetzt endlich ihnen ankommen“, so Bengt Bergt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete sagt selbstkritisch: „Vom Beschluss bis zur Auszahlung müssen wir künftig schneller werden. Das Antragsverfahren ist im Vergleich zu anderen Entlastungen, etwa der Energiepreisbremse, sehr kompliziert. Das zeigt: In der Verwaltung müssen wir künftig deutlich schneller, digitaler und bürgerfreundlicher werden.“