
Das Bewerber-Duo um den SPD-Parteivorsitz bestehend aus der schleswig-holsteinischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer und dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Karl Lauterbach kann sich über die Unterstützung eines weiteren SPD-Kreisverbands freuen. Auf seiner Sitzung am Mittwoch, 15. August, beschloss der Vorstand der SPD Stormarn einstimmig die Nominierung des Teams. Damit haben Scheer und Lauterbach die notwendige Unterstützung so gut wie erreicht, um offiziell für das angestrebte Amt kandidieren zu können. Um für das Verfahren zugelassen zu werden, ist die Unterstützung von fünf Kreisverbänden oder eines Landesverbandes notwendig.
SPD-Kreisvorsitzender Tobias von Pein: „Die Arbeit von Nina Scheer schätze ich sehr. Mit ihrer dialogorientierten Art schafft sie es, Menschen zusammenzubringen. Sie vertritt einen neuen Politikstil, der die Partei voranbringt. Inhaltlich ist ihre fachliche Expertise im Energie- und Umweltbereich unübertroffen. Mit ihrem klaren linken Profil werden Nina Scheer und Karl Lauterbach es schaffen, die SPD wieder auf Kurs zu bringen.“
Marion Meyer, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende: „Ich freue mich sehr über die große Unterstützung des Kreisvorstandes für Nina Scheer und Karl Lauterbach. Das ist ein wichtiges Signal für die Kandidatur und ich hoffe, dass sie somit weiteren Rückenwind bekommt. Mit dem von Nina Scheer und Karl Lauterbach eingeschlagenen Kurs ‚Sozial. Ökologisch. Klar.‘ werden die richtigen Impulse zur Neuausrichtung der SPD gesetzt.“
Bis zum 1. September können sich noch weitere Kandidierende für den Parteivorsitz bewerben. Neumitglieder, die bis zum 16. September aufgenommen worden sind, können am anschließenden Mitgliedervotum teilnehmen, welches vom 14. Bis 25. Oktober laufen wird. Das Ergebnis des Votums gibt die SPD am 26. Oktober bekannt. Formell muss ein Bundesparteitag vom 6. bis 8. Dezember den neuen Parteivorstand wählen.