Aktuell herrscht viel Verunsicherung und es werden unterschiedliche Informationen in den Medien kommuniziert. Nicht ungewöhnlich in einer Krisenzeit wie dieser. Auch die Politik ist sich uneins darüber, welche Maßnahmen und Entscheidungen jetzt sinnvoll und sicher sind. Entsprechend verunsichert ist die Bevölkerung.
Ohnehin ist Schule ein Thema, das Menschen bewegt. Schließlich geht es hier um die Chancen der Kinder und Jugendlichen während und nach der Schulzeit. Und aktuell nicht zuletzt um ein weiteres hohes Gut: Die Gesundheit.
Wir laden dich ein zu einer digitalen Podiumsdiskussion mit Publikumsfragen mit dem Titel
„Schulstart und Corona:
Sicher, machbar und chancengleich?“
am Mittwoch 29.04.2020
ab 17:00 Uhr.
Wir sprechen mit Akteurinnen und Akteuren aus Gewerkschaft, Landespolitik und Medizin darüber, wie der Schulstart nun organisatorisch, mit Blick auf die Gesundheit sicher und hinsichtlich den ungleichen Bedingungen der Schülerinnen und Schüler gerecht gelingen kann.
Als Gäste begrüßen wir
Astrid Henke (Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein, GEW),
Prof. Dr. Helmut Fickenscher (Direktor des Instituts für Infektionsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein)
Martin Habersaat (bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein).
Anmeldung:
Wenn du zuschauen möchtest, melde dich bitte über das Formular, das du unter dem folgenden Link erreichst, an. Du erhältst dann die Zugangsinformationen: https://www.afb-sh.de/anmeldung_online-veranstaltung_schulstart_und_corona/
Fragen einreichen:
Fragen können über das Formular zur Anmeldung an uns gesendet werden (https://www.afb-sh.de/anmeldung_online-veranstaltung_schulstart_und_corona/). Damit wir ausreichend Zeit für die Aussagen und Antworten der Fachgäste haben und möglichst viele eingereichte Fragen behandelt werden können, sollen Fragen dieses Mal bitte nur schriftlich eingesendet werden. Wir bemühen uns möglichst viele Fragen zu berücksichtigen.