Martin Habersaat ĂŒber eine Delegationsreise nach San Francisco
Mit dem âNorthern Germany Innovation Office (NGIO)â haben Schleswig-Holstein und Hamburg eine gemeinsame Dependance im Silicon Valley gegrĂŒndet. Bremen wird sich in KĂŒrze beteiligen; Unternehmen, VerbĂ€nde und Vereine sollen sich so mit der weltgröĂten IT-Region vernetzen können. Die Eröffnung des BĂŒros war der Höhepunkt einer Delegationsreise, an der auch Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion teilnahm. Habersaat: âKiel und San Francisco sind seit kurzem verschwistert, der Verein âThe Bay Areasâ möchte die Kontakte von Hochschulen und Wirtschaft in eine der innovativsten Regionen der Welt ebenso vertiefen wie nun das NGIO.â Und so manches konnte angeschoben werden.
Die Alto International School in Menlo Park, Kalifornien, und die Stiftung Louisenlund in GĂŒby haben eine Partnerschaft zur Entwicklung gemeinsamer SchĂŒler- und Lehrerprogramme gegrĂŒndet, ein Ă€hnliches Vorhaben besteht zwischen dem City College of San Francisco und den Beruflichen Schulen aus Kiel und Plön. Der Kieler OberbĂŒrgermeister Ulf KĂ€mpfer vereinbarte mit der neuen BĂŒrgermeisterin London Breed einen Austausch zum Thema MĂŒllvermeidung (âVision Zero Wasteâ). Neben dem Ausbau von Partnerschaften und Projekten lohne es sich laut Habersaat aber auch, darĂŒber nachzudenken, wie neue Ideen und Aufbruchsstimmung in Kalifornien gefördert werden und welche der Ideen auf Norddeutschland ĂŒbertragen werden können. Er freue sich, dass die neue Landesregierung die Ideen ihrer VorgĂ€nger in diesem Bereich aufgegriffen habe und fortfĂŒhre. Unter dem Eindruck von Obdachlosigkeit und prekĂ€ren ArbeitsverhĂ€ltnissen im Silicon Valley sagt der Sozialdemokrat aber auch: âManche europĂ€ische Sozialstaatsidee sollten wir allerdings auch in die Welt exportieren.â
Das Silicon Valley steht fĂŒr eine Vielzahl Unternehmen, die weltweit fĂŒhrend sind bei der Entwicklung neuer Technologien rund um das Thema Digitalisierung. Auf der Besuchsliste standen unter anderem die Unterkunftsvermittlung Airbnb, die Cloud- und Netzwerkanbieter Cisco Meraki und Ruckus sowie der Startup-Accelerator Plug and Play.  Das Northern Germany Innovation Office soll auch die Werbetrommel fĂŒr die BundeslĂ€nder Schleswig-Holstein und Hamburg in der San Francisco Region rĂŒhren und am Standort Norddeutschland interessierte amerikanische Firmen beraten. Martin Habersaat: âObwohl die Delegation aus mehr als 70 Teilnehmern bestand, war ich der einzige Mitfahrende aus Stormarn. Das können wir bis zum nĂ€chsten Mal sicher steigern!â
Fotos:
1: Martin Habersaat und Eka von Kalben (Fraktionsvorsitzende der GrĂŒnen). Ein Oppositions- und eine Regierungsabgeordnete durften die Delegation begleiten.
2: Ulf KĂ€mpfer im Rathaus von San Francisco. (Im Hintergrund rechts: San Franciscos Protokollchefin Charlotte Mailliard Shultz, Delegationsleiter und Chef der Staatskanzlei S-H Dirk Schrödter, Kiels StadtprĂ€sident Hans-Werner Tovar, San Franciscos BĂŒrgermeisterin London Breed)