Martin Habersaat zu Gast beim Glinder Diskussionstreff 60plus
Von dem leckeren Kuchen und der Kaffeetafel sollte man sich nicht tĂ€uschen lassen: Hinter der gemĂŒtlich aussehenden Runde beim Glinder Diskussionstreff 60plus steckt eine Menge Energie. Dieser stellte sich wieder einmal der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat und stand Rede und Antwort auf die Fragen der politisch interessierten Senioren. Weil Organisatorin Marietta Exner im wohlverdienten Urlaub weilte, hatte dieses Mal Manfred Wagner die Leitung der etwa 30köpfigen Runde ĂŒbernommen.
Im Landtag ist Martin Habersaat stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und hauptsĂ€chlich fĂŒr Bildungspolitik, Kultur und die Religionsgemeinschaften zustĂ€ndig, in Glinde spannte er den Bogen aber weiter und berichtete von den Erfahrungen aus dem ersten Jahr âJamaikaâ. Seine Zwischenbilanz kurz zusammengefasst: Bisher ist die neue Regierungskoalition nicht schlecht gestartet, seine groĂen Versprechen werden aber vor allem den MinisterprĂ€sidenten noch einholen. So war Daniel GĂŒnther beispielsweise mit dem Versprechen in den Landtagswahlkampf gezogen, er werde die A20 in fĂŒnf Jahren fertig bauen und an Schleswig-Holsteins Schulen werde dank einer Unterrichtsgarantie nie wieder eine Stunde Unterricht ausfallen. Habersaat: âDie beiden HĂŒrden sind schon gerissen und ich bin gespannt, wie es mit den groĂ angekĂŒndigten Reformen bei der Kita-Finanzierung und beim kommunalen Finanzausgleich aussehen wird.â
Auch aus der Wahlkreisarbeit berichtete Habersaat. So hatte er vor kurzer Zeit die Feuerwehr Glinde besucht und war beeindruckt von den Vorkehrungen zum Katastrophenschutz und den Möglichkeiten der neuen Wache. Auch ĂŒber die Post und die Ă€rztliche Versorgung wurde gesprochen. Mit der Post ist Habersaat bereits im Austausch ĂŒber ServicemĂ€ngel und Verbesserungsmöglichkeiten, das Thema Ărzteversorgung gaben ihm die Seniorinnen und Senioren mit auf dem Weg. Hintergrund ist, dass es seit Kurzem keinen Augenarzt mehr in Glinde gibt, zumindest nicht fĂŒr Kassenpatienten. Habersaat: âDie Versorgung von Privat- und Kassenpatienten unterscheidet sich. Das sieht auĂer der CDU und der FDP jeder. Ich will GesprĂ€che fĂŒhren und klĂ€ren, ob und wo es Handlungsmöglichkeiten fĂŒr das Land oder die Stadt Glinde gibt.â Eine mögliche Lösung, die EinfĂŒhrung einer BĂŒrgerversicherung, habe bei der Bundestagswahl nun einmal nicht die Mehrheit erhalten. Also mĂŒssten andere Lösungen her.
Foto: Manfred Wagner (ganz links) und Martin Habersaat mit einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des DiskussionstreffsFotografin: Marion Meyer, Rechte freigegeben