Tobias von Pein bedankt sich bei Kita-FachkrÀften
Am Montag nach Muttertag war in Deutschland der Tag der Kinderbetreuung. Es fanden im ganzen Land kleinere und gröĂere Aktionen statt, um sich bei den Kita-FachkrĂ€ften und Tageseltern fĂŒr ihre Arbeit zu bedanken. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias von Pein folgte dem Aufruf der Deutschen Kinder und Jugendstiftung und besuchte die Integrations-Kita âRegenbogenhausâ in Ahrensburg. âErzieherinnen und Erzieher, TagesvĂ€ter und TagesmĂŒtter machen tĂ€glich einen wichtigen Job in unserer Gesellschaft â dafĂŒr kann man einfach nur danke sagen! Ohne sie wĂ€re die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schwerer zu schaffen und sie ĂŒbernehmen einen wichtigen Part in der Entwicklung unserer Kinder. Insbesondere dann, wenn sie sich um Kinder kĂŒmmern, die spezielle BedĂŒrfnisse haben.
Die Lebenshilfe Stormarn setzt sich seit fast 50 Jahren fĂŒr die Interessen von Menschen mit Behinderung und deren Familien in Stormarn ein. Ihr Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien zu unterstĂŒtzen.
So unterstrich Ursula Johann von der Lebenshilfe, dass in der aktuell von der Landesregierung eingebrachten Kita-Reform das Thema keine groĂe Rolle spielt. âWir werden als SPD an dieser Stelle nochmal nachhaken. Die besondere Lage von Kindern mit BeeintrĂ€chtigungen erfordert auch mehr Einsatz auf gesetzlicher Ebene und eine bessere Ausstattung mit Personal.â So von Pein.
Die Lebenshilfe Stormarn ist TrĂ€gerin von neun Kitas in verschiedenen Orten in Stormarn. Drei davon haben ihren Sitz in Ahrensburg. So auch die Kita, die von Pein besuchte: âEs ist wirklich bemerkenswert, was die Erzieher und Erzieherinnen hier vor Ort leisten. Wir als Politiker und Politikerinnen haben an dieser Stelle die Aufgabe, den FachkrĂ€ften unter die Arme zu greifen, indem wir gute Rahmenbedingungen fĂŒr ihre Arbeit schaffen.