„Links, dickschädelig und frei“ – so lautet nicht nur das Buch, das Eckart Kuhlwein über die schleswig-holsteinische SPD geschrieben hat, so war Eckart Kuhlwein auch als herausragende sozialdemokratische Persönlichkeit. Nun ist unser Stormarner Genosse im Alter von 84 Jahren verstorben.
Die Stormarner SPD trauert um einen profilierten Bildungs- und Umweltpolitiker. Seinen politischen Weg begann er als Landesvorsitzender der Jungsozialisten, er war von 1971 – 1976 Landtagsabgeordneter und vertrat von 1976 – 1996 den Wahlkreis Stormarn-Süd/ Lauenburg im Deutschen Bundestag. Unter dem damaligen Bundesbildungsminister Björn Engholm war er als Parlamentarischer Staatssekretär Mitglied der Bundesregierung von Helmut Schmidt.
Aber auch die Umweltpolitik ist mit seinem Namen verbunden. Unvergessen sind die mit seiner kernigen Stimme lautstark vorgetragenen Mahnungen auf den Parteitagen, die Prinzipien der Deklaration von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992 („Erdgipfel“) in der praktischen Politik zu beachten. Und praktisch tätig war Eckart auch umweltpolitisch bei den „Naturfreunden“, deren Bundesvorstand er viele Jahre angehörte. In der schleswig-holsteinischen SPD gründete er das Umweltforum.
Unvergessen werden auch seine kulturellen Beiträge zum Parteileben bleiben: so griff er gern zur Gitarre und bereicherte manche trockene Sitzung mit klassischen Arbeiterliedern.