• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Februar 11, 2019 von Bernd Marzi

Schülerbeförderung neu regeln oder dritte Berufsschule?

Schülerbeförderung neu regeln oder dritte Berufsschule?
Februar 11, 2019 von Bernd Marzi
Sigrid Kuhlwein, Mitglied im Schul-, Kultur- und Sportausschuss

Ende der 1970er wurden die vielen kleinen Dorfschulen in der ländlichen Region Schleswig-Holsteins  geschlossen,  auch in Stormarn. Eltern wurde zugesichert, dass die Schülerbeförderung zu den weiter entfernt liegenden größeren Schulen vom Land getragen wird. Diese Zusage wurde Anfang der 1980er relativiert. Offensichtlich wegen der steigenden Kosten. Im Schulgesetz wurde festgelegt, wem eine kostenlose Fahrkarte zusteht. Und weil die ab 16-jährigen ohnehin auf weiterführende Schulen oder Berufsschulen in die nächstgrößere Stadt fahren mussten, wurde diese Gruppe eben von der kostenlosen Fahrt ausgenommen. Geregelt wurde, und das gilt bis heute, dass Schulträger, Gemeinden und Kreise die Kosten zu tragen haben. Die Kreise zu 2/3 und wenn sie Schulträger sind 3/3. In einer Satzung wird festgelegt, wem die kostenlose Fahrkarte zur nächstgelegenen Schule zusteht. Da Stormarn fast vollständig dem Tarifgebiet des HVV angehört, haben alle anderen Schüler die Möglichkeit, eine kostengünstige HVV-Schülerfahrkarte zu lösen. Aktuell wird im Landtag über eine Schulgesetz-Änderung beraten mit dem Ziel, für Schüler der weiterführenden und der Beruflichen Schulen eine Lösung zu finden. Wir von der SPD unterstützen diese Initiative. Wir wollen, dass auch sie eine kostenlose Fahrkarte erhalten. Für Stormarn ergibt sich das Problem, dass Schüler aus dem Südstormarner Raum, die die Beruflichen Schulen in Ahrensburg oder Bad Oldesloe besuchen wollen, auf den PKW angewiesen sind. Angesichts der Verkehrsbelastung auf den Hauptachsen gibt es unterschiedliche Lösungen: Entweder in Südstormarn wird eine dritte Berufsschule errichtet oder die vor einigen Jahren eingestellte Buslinie von Reinbek über Ahrensburg nach Bad Oldesloe wird wieder aufgenommen.

Vorheriger BeitragDas Kuratorium des Olof Palme Friedenspreises hat entschiedenNächster Beitrag Tobias von Pein (SPD) begrüßt die Abkehr von Hartz IV

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025