Kinderrecht auf Schutz der Gesundheit hat absoluten Vorrang
Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Tobias von Pein aus Ahrensburg hat die SPD im Landtag einen Antrag eingebracht, der das Rauchen in KFZ-Fahrzeugen einschränken soll.
„Passivrauchen ist eine Gefahr fĂĽr unsere Kinder.“ So Tobias von Pein. „Wir wollen ihre Zukunft besser schĂĽtzen. Es kann nicht angehen, dass in Gaststätten ein Rauchverbot gilt, das Qualmen in viel kleineren Räumen wie dem Auto, wenn Kinder mitfahren aber weiterhin gestattet bleibt. Und dort ist die Giftstoffbelastung selbst bei leicht geöffnetem Fenster noch extrem. Die Gesundheit unserer Kinder muss uns mehr Wert sein als die Freiheit zur RĂĽcksichtslosigkeit. Unsere Kinder haben ein Recht darauf, sich in einer Umgebung zu entwickeln, die sie nicht krank macht.“
„Es ist gut, dass wir mit unserem Antrag die Diskussion genau am Vortag des Weltnichtrauchertages entflammt haben. Kinder werden durch Zigarettenrauch im Auto besonders stark geschädigt, weil sich Ihre Lungen erst noch ausbilden müssen und auch mit einer höheren Frequenz atmen. Auch ihr Entgiftungssystem ist noch nicht vollständig ausgereift.
Zudem erhöht es das Risiko an Asthma zu erkranken oder lebenslange Lungenschäden davonzutragen. Für uns hat das Kinderrecht auf Schutz ihrer Gesundheit absoluten Vorrang.“
Die Initiative im Wortlaut:
http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/00700/drucksache-19-00748.pdf