KREISPARTEITAG – 15.11.2025 – Glinde »
  • Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
    • Ordentlicher Kreisparteitag 2025
  • Mitmachen
Kreisparteitag
März 17, 2023 von Bernd Marzi

MdB Bengt Bergt: Wahlrechtsreform ist beschlossen

MdB Bengt Bergt: Wahlrechtsreform ist beschlossen
März 17, 2023 von Bernd Marzi

Bundestag wird künftig kleiner

Die Ampel-Koalition hat heute im Bundestag ein neues Wahlrecht beschlossen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) unterstützt trotz einiger Bedenken die Änderung: „Durch das neue Wahlrecht verkleinern wir den Bundestag. Das bisherige Recht führte ihn schrittweise an die Grenzen seiner Arbeitsfähigkeit. Viele Menschen kritisieren außerdem die immer weiter steigenden Kosten. Insofern ist das neue Wahlrecht auch ein Beitrag zu mehr Vertrauen in unsere Demokratie.“

Aktuell umfasst der Bundestag trotz seiner Regelgröße von 598 Sitzen mittlerweile 736 Sitze. Grund dafür sind sogenannte Überhangmandate. Sie entstehen, wenn für eine Partei mehr Direktkandidaten ins Parlament gewählt werden, als Sitze für die Partei durch den Zweitstimmenanteil vorgesehen sind. Damit sich das Wahlergebnis durch die Überhangmandate nicht verfälscht, erhalten die anderen Parteien sogenannte Ausgleichsmandate. Es kommt zur künstlichen Vergrößerung des Bundestages. Durch ihre hohe Anzahl an Direktmandaten profitierte vor allem die CSU in Bayern davon.

Nach der nun beschlossenen Wahlrechtsreform wird die Größe auf 630 Sitze festgesetzt. Kandidatinnen und Kandidaten, die in ihren Wahlkreisen mit den meisten Erststimmen gewählt werden, erhalten weiterhin ein Sitz im Parlament – solange ihrer Partei durch den Zweitstimmenanteil genug Sitze zustehen. In der Praxis bedeutet das: Wenn einer Partei nach dem Zweitstimmen-Ergebnis nur zehn Mandate zustünden, aber elf Kandidaten in ihren Wahlkreisen die Mehrheit erringen, hat ein Kandidat das Nachsehen – nämlich jener, mit dem schwächsten Erststimmen-Ergebnis.

Bengt Bergt, Direktabgeordneter für den Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte, sieht die Wahlrechtsreform mit gemischten Gefühlen: „Menschen in meinem Wahlkreis haben mir bewusst das Vertrauen geschenkt. Viele direkte Anregungen nehme ich mit nach Berlin. Insofern ist es schade, dass das Direktmandat mit der Reform ein Stück weit entwertet wird. Allerdings wird es nie einen Vorschlag geben, der alle Parteien und Abgeordneten zufriedenstellt. Mit der Reform haben wir einen soliden Kompromiss gefunden. Die Wahrscheinlichkeit, als direkt gewählter Kandidat in den Bundestag einzuziehen, bleibt hoch. Gleichzeitig verkleinern wir das Parlament effektiv.“

Am 30. März bietet Bengt Bergt zur Wahlrechtsreform eine digitale Veranstaltung an. Zu Gast sein wird Dirk Wiese, der stellvertretende Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Interessierte können sich dazu mit einer E-Mail an bengt.bergt.wk@bundestag.de anmelden.

Vorheriger BeitragDie SPD-Kreistagsfraktion kämpft für mehr Personal in den KitasNächster Beitrag MdB Bengt Bergt: Studierende können Einmalzahlung zur Entlastung beantragen

ORDENTLICHER KREISPARTEITAG

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Bürgerhaus Glinde (Marcellin-Verbe-Haus) 2. OG, Markt 2, 21509 Glinde

Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Ordentlichen Kreisparteitag – 15. November 2025September 29, 2025
Einsparungen im Schulbereich: 406 Lehrkräftestellen wegAugust 26, 2025
SPD Stormarn kritisiert Social-Media-Verbot Vorstoß von Daniel GüntherJuni 23, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn

 

ORDENTLICHER KREISPARTEITAG

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Bürgerhaus Glinde (Marcellin-Verbe-Haus)
2. OG, Markt 2, 21509 Glinde

Weitere Informationen

SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

ORDENTLICHER KREISPARTEITAG

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Bürgerhaus Glinde (Marcellin-Verbe-Haus) 2. OG, Markt 2, 21509 Glinde

Weitere Informationen

Neueste Beiträge

Ordentlichen Kreisparteitag – 15. November 2025September 29, 2025
Einsparungen im Schulbereich: 406 Lehrkräftestellen wegAugust 26, 2025
SPD Stormarn kritisiert Social-Media-Verbot Vorstoß von Daniel GüntherJuni 23, 2025