• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
April 12, 2021 von Bernd Marzi

Förderprogramm des Bundes für Kulturveranstaltungen: Noch bis zum 22. April Antragsstellung möglich

Förderprogramm des Bundes für Kulturveranstaltungen: Noch bis zum 22. April Antragsstellung möglich
April 12, 2021 von Bernd Marzi
Nina Scheer Pressefoto (Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar)
Nina Scheer Pressefoto (Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Coronabedingt sind derzeit viele Kulturveranstaltungen nicht möglich. Um Veranstalterinnen und Veranstaltern von Kulturangeboten für die Zeit zu unterstützen, in denen das Infektionsgeschehen umfangreiche Kulturprogramme wieder zulässt, stellt die Kulturstiftung des Bundes mit dem Programm „Kultursommer 2021“ bis zu 30,5 Millionen Euro zur Verfügung. Bis zum 22. April können Landkreise und kreisfreie Städte noch Förderanträge stellen.

Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete: „Mit dem Förderprogramm stehen den Kreisen und kreisfreien Städten Instrumente zur Verfügung, vor Ort die Kulturszene gezielt zu unterstützen und hiermit einen Beitrag zur Bewältigung Folgen des Lockdowns zu leisten. Schließlich waren und sind Kulturschaffende besonders stark getroffen.“

Voraussetzung ist, dass die Antragsteller neben einem vielfältigen Kunst- und Kulturprogramm ein Hygienekonzept für die geplanten Veranstaltungen umsetzen. Die Mittel zielen insbesondere auf die Deckung von Honorare, Veranstaltungstechnik, Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Förderberechtigt sind unter anderem Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen. Das Programm richtet sich dabei insbesondere an freie Künstlerinnen und Künstler sowie lokale Akteure und Bündnisse. Zu beachten ist, dass regelmäßig stattfindende Festivals wie etwa jährliche Sommerfestivals oder Stadtfeste nicht förderfähig sind. Umfasst sind jedoch Veranstaltungen, die zusätzlich hierzu stattfinden.

 

Weitere Informationen und Link zur Antragstellung finden sich auf der Internetseite der Kulturstiftung des Bundes, https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/buehne_und_bewegung/detail/kultursommer_2021.html

Vorheriger BeitragStormarner Bewerbungen für den LandesvorstandNächster Beitrag SPD-Abgeordnete wollen Digitalisierung in der Bildung langfristig sichern

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025