• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juni 14, 2020 von Bernd Marzi

Bund, Land und Kommune müssen ihre Beiträge leisten

Bund, Land und Kommune müssen ihre Beiträge leisten
Juni 14, 2020 von Bernd Marzi

Gastbeitrag zur Aktion „Hier leb‘ ich, hier kauf‘ ich“ vom Markt Glinde:

Martin Habersaat, Marktfest Glinde
Martin Habersaat, Marktfest Glinde

Seit nunmehr 43 Jahren lebe ich in dieser schönen Region. Erst in Barsbüttel, inzwischen mit meiner Frau und unseren zwei Söhnen in Reinbek. Wir genießen es, über die Wochenmärkte in zu bummeln, besonders gerne samstags in Glinde.

Bereits vor der Corona-Krise haben wir uns bemüht, viel regional einzukaufen. Die örtlichen Buchhandlungen können jedes Buch vom einen auf den anderen Tag besorgen, und nette Gespräche und Empfehlungen gibt es noch obendrein.

Unsere Gegend vor den Toren Hamburgs ist aus meiner Sicht deshalb so l(i)ebenswert, weil man sich kennt und trifft. Beim Einkaufen, aber auch bei den örtlichen Kulturangeboten und Festen – seien es die Maibaumfeiern, die Marktfeste oder andere. Dieser Tage war zu spüren, wie sehr das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stemwarde oder die Wentorfer Kulturwoche fehlen.

Jetzt normalisiert sich die Lage hoffentlich langsam wieder. Der Advent für Erwachsene in Oststeinbek oder der Weihnachtsmarkt rund um das Reinbeker Schloss am Wochenende des 2. Advent können hoffentlich wie gewohnt stattfinden.

Zum gelungenen Alltag gehören auch die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten in der Region. Vom Gasthof Schwarzenbeck in Oststeinbek-Havighorst mussten wir uns leider schon verabschieden. Um möglichst viele Angebote nach der Krise zu erhalten, müssen Bund, Land und Kommune ihre Beiträge leisten. Der Bund hat das mit „Wumms“ getan. Und wir alle können mit unserem täglichen Einkauf helfen. Ich hoffe, wir sehen uns!

Martin Habersaat,

stv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion

 

Link zum e-Paper:

http://epaper.lokale-wochenzeitungen.de/mabmgl/321/

Vorheriger BeitragEin Biotop mitten in GlindeNächster Beitrag Landtagsdebatte zu Kolonialgeschichte in Schleswig-Holstein – Auch in Stormarn gibt es Gesprächsbedarf

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025