• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
April 23, 2023 von SPD Stormarn

Was ist die Kreistagswahl?

Was ist die Kreistagswahl?
April 23, 2023 von SPD Stormarn

Am 14. Mai 2023 sind in Schleswig-Holstein Kommunalwahlen. Auch im Kreis Stormarn kandidieren kreisweit viele engagierte Ehrenamtliche für die Gemeinde- und Stadtvertretungen sowie dem Kreistag.
Der Kreistag ist das oberste Entscheidungs- und Kontrollorgan des Kreises Stormarn. Er besteht aus mindestens 49 Kreistagsabgeordneten, die sich ehrenamtlich neben ihrem Job, Ausbildung, etc. für die Interessen der Menschen aus Stormarn einbringen. Zur Kommunalwahl gibt es also zwei Stimmzettel, einen Stimmzettel für die jeweilige Gemeinde- oder Stadtvertretungswahl sowie einen für die Kreiswahl. Insgesamt gibt es 25 verschiedene Kreistagswahlkreise. In jedem Wahlkreis gibt es Kandidierende der verschiedenen
Parteien und Wählergemeinschaften. Alle Kandidierenden, die in ihrem Wahlkreis die Mehrheit aller Stimmen bekommen, ziehen direkt in den Kreistag ein. Gleichzeitig gilt das Verhältniswahlrecht, sodass die Stimmen einer Partei/Wählergemeinschaft im gesamten Kreisgebiet zusammengerechnet werden. Die weiteren Plätze im Kreistag werden über die Listen der Parteien/Wählergemeinschaften besetzt. Dadurch bilden die im Kreistag vertretenen Parteien/Wählergemeinschaften das Gesamtergebnis der Kreiswahl in Stormarn ab.
Wählen dürfen alle EU-Bürger:innen, die mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Wohnort seit mindestens 6 Wochen in Stormarn haben.
Auf Kreisebene können viele wichtige Themen für Stormarn bewegt werden, dabei geht es zum Beispiel um:
◼ Unterstützung der KiTas
◼ Bezahlbaren Wohnraum
◼ Förderung der Jugendarbeit
◼ Öffentlichen Nahverkehr
◼ Radwege und Straßenbau
◼ Klimaschutz
◼ und viele weitere Themen
Auch die Kandidierenden der SPD Stormarn stehen in den 25 Wahlkreisen zur Wahl.
Unsere Kandidierenden und unsere Themen zur Kreiswahl finden Sie hier.

Vorheriger BeitragLebendige Innenstädte - aber was heißt das?Nächster Beitrag  SPD-Energiepolitiker Bengt Bergt gründet Gesprächskreis zum Windenergie-Ausbau

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025