• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
April 6, 2023 von Bernd Marzi

Start des Deutschlandtickets – Entlastung für Tausende Pendlerinnen und Pendler

Start des Deutschlandtickets – Entlastung für Tausende Pendlerinnen und Pendler
April 6, 2023 von Bernd Marzi

Ab dem 1. Mai können Reisende mit dem Deutschlandticket den Nah– und Regionalverkehr deutschlandweit nutzen. Das monatliche Ticket steht für 49 Euro bereits im Vorfeld zum Verkauf. Vor allem Pendlerinnen und Pendler profitieren vom neuen Ticket. Unternehmen haben mit dem Jobticket zusätzlich die Möglichkeit, sich am Deutschlandticket ihrer Angestellten zu beteiligen. Dadurch wird das Ticket auf 34,30 Euro für die Arbeitnehmer reduziert.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ermutigt zum Umstieg: „Allein in den Kreisen Segeberg und Stormarn pendeln täglich 120.000 Menschen zwischen der Arbeit und ihrem Zuhause. Ein Monatsticket für die beliebte Strecke zwischen Segeberg und Hamburg kostet bisher beispielsweise bis zu 171,50 Euro. Mit dem Deutschlandticket können somit tausende Pendlerinnen und Pendler sehr viel Geld sparen. Außerdem beenden wir endlich den Flickenteppich aus unterschiedlichen Verkehrstarifen. Das ist ein großer Schritt für eine sozial-gerechte Mobilität von morgen. Zusätzlich fördern wir durch das Jobticket Zuschüsse vom Arbeitgeber und machen das Bahnfahren noch attraktiver.“

Am 16. März 2023 wurde das bundesweite Deutschlandticket auf Initiative der Ampelkoalition im Bundestag beschlossen. „Uns als SPD-Bundestagsfraktion war die Möglichkeit zu einem Jobticket besonders wichtig. Wir fordern außerdem zusätzliche Entlastungen in Form eines Sozialtickets und Bildungstickets für junge Leute in der Region. Unsere Nachbarn in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachen gehen bereits diesen Weg, während die schwarz-grüne Landesregierung in Schleswig-Holstein immer noch schläft“, so der Direktabgeordnete Bergt.

Vorheriger BeitragSoziales: viel erreicht und noch viel vorNächster Beitrag Kita-Tour in Bad Oldesloe

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025