Am 16.07.2018 ist nach langer Krankheit Ulrich March, Bad Oldesloe, im Alter von 79 Jahren verstorben.
Ulrich March war ĂŒber 40 Jahre Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und viele Jahre in verantwortungsvollen FĂŒhrungspositionen tĂ€tig. Er war Ortsvereinsvorsitzender und Mitglied der Stadtvertretung in Bad Oldesloe,  Kreisvorsitzender der Partei und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, dem er von 1994 bis 2018 als Abgeordneter angehörte.
Sein besonderes Interesse galt der Wirtschaftspolitik. So war er unter anderem von 1998 bis 2018 Mitglied, zeitweise auch Vorsitzender des Wirtschafts-, Planungs- und Bauausschusses des Kreistags sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS). Ulrich March war einer der Initiatoren der im Kreis Stormarn viele Jahre erfolgreich arbeitenden BeschĂ€ftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQS). Er war MitbegrĂŒnder der Arbeitsgemeinschaft fĂŒr Bildung (AfB) in der SPD Stormarn und eine der treibenden KrĂ€fte in der Entwicklung des Stormarner BĂŒndnisses fĂŒr bezahlbares Wohnen.
Seine ruhige und ausgleichende Art wurde im Kreistag von allen Fraktionen und der Verwaltung gleichermaĂen geschĂ€tzt. WĂ€hrend seiner Amtszeit als Fraktionsvorsitzender (1998 bis 2005) hat Ulrich March die Kreistagsfraktion der SPD mit Geschick und Weitsicht geleitet, Konflikte hat er mit Umsicht und Geduld gelöst. Ulrich March hat politische Auseinandersetzungen immer an der Sache und an Lösungen orientiert gefĂŒhrt, er war ein Verfechter des Stormarner Modells. âMit Ulrich March verlieren wir nicht nur einen groĂartigen Menschen, sondern auch einen herausragenden Politiker, der das Schicksal des Kreises entscheidend mit geprĂ€gt hat, und ich persönlich auch einen guten Freundâ sagt Reinhard Mendel, derzeitiger Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag.