• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Mai 27, 2019 von Bernd Marzi

Scheer: Ressourcenschutz und Energiewende als Friedensgarant – Forderung der Bepreisung auch von Atomenergie

Scheer: Ressourcenschutz und Energiewende als Friedensgarant – Forderung der Bepreisung auch von Atomenergie
Mai 27, 2019 von Bernd Marzi

Im Nachgang zur Europawahl mahnt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer an, den Ressourcenschutz und die Energiewende als zentrale Friedensfrage des 21. Jahrhunderts sowie von Rechtsstaatlichkeit anzuerkennen.

„Ohne den beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien noch vor Eintritt einer Weltmarkt-Verknappung wird die Schere zwischen Arm und Reich unaufhaltsam auseinanderdriften und dabei auch Demokratien und Rechtsstaatlichkeit vor existenzielle Herausforderungen stellen“, so Scheer.

„Es muss um die beschleunigte Ablösung der weltweiten zivilisatorischen Abhängigkeit von fossilen Ressourcen gehen, sowohl in der Energiewirtschaft als etwa auch in der Verpackungs- und der Textilindustrie. Andernfalls kann Friedenssicherung im 21. Jahrhundert nicht gelingen“, so Scheer weiter. Es drohen Kriege um sich verknappende Ressourcen, wenn Konflikte um und mit Ölstaaten in Rede stehen.

„Nur die Verwendung erneuerbarer Ressourcen garantiert Zugang und Bezahlbarkeit von Energie, eine langfristig weltweit gerechte gesellschaftliche Teilhabe und somit Sozialstaatlichkeit. An der Energie- und Ressourcenwende hängt somit nicht weniger als die Lebensader von Demokratien, Rechtsstaatlichkeit und damit auch Frieden“, erläutert Scheer.

Dabei müsse es auch um die Ablösung von Atomenergie gehen. Scheer: „Die Forderung nach einer reinen CO2-Bepreisung darf im Schatten des Klimaschutzvertrages von Paris zu keiner Begünstigung von Atomenergie führen. Deswegen brauchen wir auch eine Bepreisung von Schadstoffen unter Einbeziehung von Brennelementen und Atommüll – auch für Europa.“

Vorheriger BeitragSPD Stormarn zum Ausgang der Europawahl 2019Nächster Beitrag SPD-Abgeordneter besucht Hotelgewerbe in Lütjensee

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025