Aktionswoche Hotel- und Gaststättengewerbe vom 27.05. – 31.05.2019 der SPD-Landtagsfraktion SH

Der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias von Pein machte sich bei einem Besuch im Forsthaus Seebergen in Lütjensee ein Bild vom Hotel- und Gaststättengewerbe und diskutierte mit der Inhaberfamilie Genke über die politischen Rahmenbedingungen in ihrer Branche.
Während die touristische Nachfrage im Norden immer weiter steigt und regelmäßig Rekordzahlen erreicht werden, wird der Fachkräftemangel in der Branche immer größer. Ein Grund mehr für den Abgeordneten Tobias von Pein einen tieferen Einblick in das Gewerbe zu bekommen. Der Besuch fand im Rahmen der Aktionswoche Hotel- und Gaststättengewerbe vom 27.05. – 31.05.2019 statt. An dieser beteiligten sich neben von Pein auch weitere Abgeordnete der SPD-Fraktion aus dem Kieler Landtag an verschiedenen Orten im Land. Sie besuchten zahlreiche Unternehmen und absolvierten ein Tagespraktikum. „Uns ist es wichtig, Themen wie den Mangel an Fachkräften zu diskutiert und uns mit den Betroffenen aus der Branche auszutauschen. Mit den Menschen über ihre Bedürfnisse reden und nicht über sie – das ist mein und unser Verständnis von guter Politik“, so Tobias von Pein.
Zur Sprache kamen neben dem Fachkräftemangel weitere Aspekte und Probleme, mit dem das Hotel- und Gaststättengewerbe zu kämpfen hat. Die Gewerbetreibenden beklagten unter anderem das hohe Maß an Bürokratie und die vielfältigen Regelungen, die den Arbeitsalltag aus ihrer Sicht erschweren. So wurden auch Fragen zur unterschiedlichen Besteuerung von Leistungen im Hotelgewerbe angesprochen. „Manche Regeln sind aus meiner Sicht sinnvoll, andere weniger. Bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt könnte mehr getan werden. Hier vor Ort ist da eine Bereitschaft zu erkenn, die mich sehr gefreut hat“, führt von Pein aus und ergänzt: „Auch das ist ein Aspekt, den wir bei der Diskussion um den Fachkräftemangel im Blick behalten sollten.“
„Es hat mir sehr viel Freude bereitet in diesem schönen und idyllisch gelegenen Betrieb einen Einblick in die Arbeit des Hotel- und Gaststättengewerbes bekommen zu haben. Besonders freue ich mich über das konstruktive Gespräch mit der Familie Genke über die politischen Rahmenbedingungen“, resümiert von Pein. Er habe einige Anregungen mitnehmen können, die er an seine Fraktion weiterleiten wird.
Am 12.06.2019 wird die Aktionswoche mit einer abschließenden Abendveranstaltung im Landeshaus beendet. Sie ist ein Dankschön an die Betriebe, die einen Praktikanten oder eine Praktikantin aufgenommen haben.