• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juni 16, 2023 von Bernd Marzi

MdB Bengt Bergt: Startschuss für den KulturPass – 18-Jährige erhalten Budget von 200 Euro

MdB Bengt Bergt: Startschuss für den KulturPass – 18-Jährige erhalten Budget von 200 Euro
Juni 16, 2023 von Bernd Marzi

Bei Erfolg soll Programm weitergeführt werden

Konzert, Theater oder doch lieber Kino? Der „KulturPass“ bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. „Ab jetzt können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen“, informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD).

„Mit dem KulturPass unterstützt die Bundesregierung junge Menschen in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und die Vielfalt der Kultur in allen Regionen Deutschlands zu entdecken. Gleichzeitig werden durch den KulturPass lokale Kulturanbietende gestärkt, von denen auch bei uns in Segeberg und Stormarn viele aktiv sind. Nicht wenige von ihnen leiden weiter unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie“, weiß Bergt. Der Bund stellt in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der KulturPass startet 2023 zunächst als Pilotprojekt. „Bei erfolgreichem Verlauf soll das Programm fortgesetzt und weiterentwickelt werden“, kündigt der SPD-Abgeordnete an.

Die KulturPass-App steht ab sofort für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores kostenfrei zur Verfügung. Für die Freischaltung des Budgets müssen in der App Alter und Wohnort in Deutschland per Online-Ausweis (deutsche Staatsangehörige), eID-Karte (EU-Staatsangehörige) oder elektronischem Aufenthaltstitel (Drittstaatsangehörige) nachgewiesen werden. Unterstützung gibt es unter www.kulturpass.de und direkt in der App.

Bereits seit Mitte Mai können sich Kulturanbieter auf der Plattform registrieren und dort beispielsweise Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen anbieten. Das Angebot umfasst auch Eintrittskarten für Museen, Ausstellungen oder Parks sowie Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente. Die Registrierung ist beschränkt auf lokale Kulturanbieter. Große

Vorheriger BeitragMdB Bengt Bergt sucht Gespräch mit Landes-Handwerk – „Energiewende zum Job-Motor machen“Nächster Beitrag Neues aus dem Kreistag - offener Austausch

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025