• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 2, 2023 von Bernd Marzi

MdB Bengt Bergt: Bund fördert Schüler-Wettbewerb für Nachwuchs-Ingenieure

MdB Bengt Bergt: Bund fördert Schüler-Wettbewerb für Nachwuchs-Ingenieure
März 2, 2023 von Bernd Marzi

 Jugendliche können einen eigenen Mikrochip entwerfen und Preise gewinnen

 

Foto: Pepe Lange

Mit dem Schülerwettbewerb „Invent a Chip“ (übersetzt: einen Mikrochip entwerfen) können Jugendliche die moderne Technologie hinter Mikrochips entdecken und besser verstehen. Das Format ist eine Kooperation zwischen dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE) und der Bundesregierung. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) unterstützt das Projekt: „Ich würde mich freuen, wenn Schülerinnen und Schüler aus Segeberg und Stormarn teilnehmen! Der Wettbewerb ist eine spannende Möglichkeit für alle, sich modernster Elektrotechnik spielerisch zu nähern und selbst zur Entwicklerin oder zum Entwickler zu werden.“

Bei „Invent a Chip“ können die jungen Tüftlerinnen und Tüftler online einen „digitalen Mikrochip“ entwerfen. Die besten Schüler werden Ende April nach Hannover zur Entwicklung ihres eigenen „echten“ Mikrochips eingeladen. Außerdem gibt es bis zum 31. Mai 2023 ein Online-Quiz mit Fragen rund um das Chipdesign. Den cleversten Nachwuchs-Ingenieurinnen und Ingenieuren winken interessante Preise – von Geldpreisen bis zu einem Praktikum bei einem großen deutschen Chiphersteller.

Als stellvertretender energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion weiß Bengt Bergt um den Fachkräftemangel, gerade in der Erneuerbaren-Branche. „In den nächsten Jahren fehlen uns Hunderttausende Fachkräfte, auch Ingenieurinnen, die Mikrochips entwerfen. Ohne die Schülerinnen und Schüler von heute wird die Energiewende nicht gelingen – sie sind die Entwicklerinnen und Entwickler von
morgen. Die Botschaft ist klar: Wir brauchen euch! Ohne moderne Elektrotechnik wie Mikrochips dreht sich heute kein Windrad und funktioniert kein Solarmodul.“

Mitmachen beim Wettbewerb können alle Schüler zwischen dem 9. und 13. Jahrgang. Weitere Informationen zu Fristen und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.invent-a-chip.de/invent-a-chip.

Vorheriger BeitragSPD-Fraktion fordert Jugendberufsagentur für StormarnNächster Beitrag Björn Engholm: Der Krieg wird unser Leben auf Dauer verändern! Beeindruckende Rede des Ex-Ministerpräsidenten auf der Olof-Palme-Preisverleihung

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025