• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
November 8, 2023 von SPD Stormarn

Infos aus dem WPBA – Antrag auf Solarkataster abgelehnt

Infos aus dem WPBA – Antrag auf Solarkataster abgelehnt
November 8, 2023 von SPD Stormarn

Um zu wissen, was im Kreis Stormarn passiert, gibt es hier das Wichtigste aus dem letzten Wirtschafts-, Planungs- und Bauausschuss (WPBA) vom 01.11.2023:

Solar(energie-) „Kataster“ für Stormarn
Als SPD-Fraktion wollen wir Bürger*innen, Landwirt*innen und Gemeinden eine schnelle Hilfe für eine erste Prüfung, ob Photovoltaik, Solarthermie oder u. U. Geothermie für die Wärme-erzeugung auf dem eigenen Grund und Boden in Frage käme, durch den Kreis bereitstellen. Andere Kreise bieten diese Aufbereitung auf der Grundlage von beim Land verfügbarer Daten bereits an. Leider konnten wir für unseren Antrag keine Mehrheit der erreichen, zumal in der Beratung mit Fehlinformationen hantiert wurde und die CDU sich dann gegen den Antrag stellte. Für uns heißt es nun in den folgenden Beratungen mit den demokratischen Parteien doch noch zu überzeugen.

Stellungnahme des Kreises zur Neuaufstellung des Regionalplans
Der Ausschuss hat in dieser Sitzung Kenntnis von der Stellungnahme des Kreises zum Neuentwurf der Regionalplanung für Schleswig-Holstein genommen. Die Stellungnahme wurde von allen demokratischen Parteien hoch gelobt, sie geht freundlich im Ton, aber für eine Kommunalverwaltung doch deutlich in der Sache für die Anliegen der Stormarner Kommunen und Städte, der Landwirte und der Unternehmen und ihrer Bürger „in die Bütt“, denn der Entwurf ist unausgereift, unvollständig, teilweise sogar fehlerhaft. Vor allem aber fehlt die begleitend erforderliche Anpassung der Landesentwicklungsplanung und das zur Kenntnis nehmen der energiepolitischen Herausforderung (nicht erst aber auch) seit 2021.

So geht es weiter:
Die Vorberatungen zum Haushalt sind abgeschlossen, aber bis zum Finanzausschuss am 20. 11. bleibt noch Manches offen. Dort und dann im Kreistag im Dezember stimmen wir dann den Haushalt und unsere Ideen mit den anderen demokratischen Parteien ab. Wir versuchen, das Beste für die Bürger*innen aus Stormarn rauszuholen.

Vorheriger BeitragInfos aus dem Verkehrsausschuss – Was ist los in Stormarn?Nächster Beitrag Infos aus dem Ordnungsausschus

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025