• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juni 29, 2018 von marion.meyer

Hinter den Kulissen des Landtags – Maximilian Ferst zu Besuch in Kiel

Hinter den Kulissen des Landtags – Maximilian Ferst zu Besuch in Kiel
Juni 29, 2018 von marion.meyer

Wer das Landesfinale von „Jugend debattiert“ gewinnt, ebenso das von „Jugend musiziert“ und noch dazu beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den zweiten Platz erringt, den lohnt es, kennenzulernen. Das dachte sich Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und lud Maximilian Ferst nach Kiel ein. Dem 18jährigen Großhansdorfer war im letzten Jahr nämlich all das gelungen. Gemeinsam mit Reinhard Niegengerd von der SPD Großhansdorf, der sich als Fahrer zur Verfügung stellte, verbrachte Maximilian Ferst jetzt einen Tag in Kiel, um einen Blick auf die Plenardebatte und hinter die Kulissen zu werfen.

Los ging es am frühen Morgen mit der Fraktionssitzung, die den Tag im Landtag vorbereitete. Es folgte ein Tag auf der Besuchertribüne des Landtags, der in Gesprächen beim Kaffee und in der Mittagspause gemeinsam aufbereitet wurde. Martin Habersaat: „Es war spannend zu hören, welche Eindrücke und Auffassungen mein Gast zu den verschiedenen Themen hatte. Schnell waren wir in der Diskussion auch bei allgemeinen politischen Fragestellungen, etwa dem Umgang mit neu aufkommenden nationalistischen Strömungen in unseren Parlamenten.“

Über den eindrucksvollen Tag freute sich auch Maximilian Ferst, für den jetzt erst einmal das mündliche Abitur an der Stormarnschule in Ahrensburg ansteht und danach möglicherweise ein Studium in London. Sein Fazit: „In politisch aufgewühlten Zeiten, in denen sich viele Bürger von der Politik entfremden, sollte wir versuchen, aktiver mit dem politischen Leben auf den verschiedenen Ebenen in Berührung zu kommen. In diesem Sinne bin ich Herrn Habersaat außerordentlich dankbar, dass ich diesen bereichernden Tag im Landtag verbringen durfte und zu sehen, welche tolle Arbeit dort für uns alle geleistet wird.“

Wer sich für einen Besuch im Landtag interessiert, findet Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten unter www.martinhabersaat.de.

Foto: Martin Habersaat, Maximilian Ferst und Reinhard Niegengerd vor dem Landeshaus

Vorheriger Beitrag„Bildung ist immer zuerst ein Recht des Einzelnen“Nächster Beitrag Schleswig-Holsteinischer Bürgerpreis 2018

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025