• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Januar 20, 2020 von Bernd Marzi

Einladung der AG 60plus des SPD Kreisverbandes Stormarn

Einladung der AG 60plus des SPD Kreisverbandes Stormarn
Januar 20, 2020 von Bernd Marzi

Bunter Nachmittag „Lesestunde“

Der Vorstand der AG 60plus lädt Euch sehr herzlich zu einem „Bunten Nachmittag“

am Mittwoch, dem 12.2.2020 um 15 Uhr im Bürgerhaus Delingsdorf, An der Friedenslinde 3 ein.

 

Manfred Koops spricht über Leben und Werk von Wolfgang Borchert und geht  auf drei besondere Werke von ihm ein: das Bekannteste, das Schönste (mit Lesebeispiel) und das Wichtigste.

Christa Bilz liest aus dem Buch von Florian Beckerhoff, Frau Ella.

Der dreißigjährige Sascha ist wenig begeistert, als er nach einer Augen-OP kurzfristig sein Krankenzimmer mit einer schnarchenden Oma teilen muss: Frau Ella. Als die aber gegen ihren Willen operiert werden soll, bringt Sascha sie bei Nacht und Nebel in seine Wohnung. Saschas Freunde Klaus und Ute sind von dessen neuer Mitbewohnerin begeistert: Total schräg, so eine WG! Tatsächlich wird der lethargische Sascha die lebendige, aber einsame Frau Ella so schnell nicht wieder los. Klaus und Sascha nehmen sich der alten Dame an, kleiden sie neu ein, führen sie zum Essen aus und machen Ausflüge in die Sommerfrische. Alles läuft bestens – bis Saschas Freundin Lina braungebrannt aus Spanien zurückkehrt. Ein humorvoller und warmherziger Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft.

Gerhard Becker, liest aus Brigitte Glaser, Rheinblick

Deutschland, im November 1972.  Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, schlagfertige Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer.  Als nach der Bundestagswahl der Koalitionspoker härter wird, kann sich Hilde dem politischen Ränkespiel nicht länger entziehen. Verrat ist die gültige Währung. Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit W i l l y B r a n d t um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Brigitte Glaser erzählt mitreißend von zwei Frauen im Schatten der Macht, von zwei Wochen im November, in denen Sieg und Niederlage so nahe beieinander lagen wie nie zuvor.

Ich glaube, das wird ein spannender und sehr „bunter“ Nachmittag. Niels-Peter Horn wird die Moderation übernehrnen.

Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt, deswegen ist eine Anmeldung per Telefon 04531/ 84603 (AB) oder per mail an juergen.schneider@spd-od.de erforderlich. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Kaffee und der wirklich leckere Kuchen wird durch ein Sammel-Sparschwein finanziert. Ende des Bunten Nachmittags ist gegen 16:45 Uhr.

Im Anschluss an den Bunten Nachmittag findet eine Vollversammlung der SPD-Mitglieder der AG 60plus statt, auf der turnusgemäß die Vorstandwahl stattfindet. Auch hier sind Gäste willkommen. Wahlberechtigt sind aber laut Parteisatzung nur die Genossen. Wer aber gerne den Vorstand mitwählen möchte oder im Vorstand mitarbeiten möchte ist als SPD-Mitglied immer willkommen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!!!

Hier kann die Einladung heruntergeladen werden.

Vorheriger BeitragScheer ruft zur Teilnahme am Girls‘Day 2020 aufNächster Beitrag „Kinderkuren“: Die „Verschickungen“ sind ein trauriges Kapitel kollektiven Versagens

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025