• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 4, 2022 von Bernd Marzi

Eine neue Schulstruktur ist nötig!

Eine neue Schulstruktur ist nötig!
März 4, 2022 von Bernd Marzi

Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD-Stormarn zieht beim
„3. Stormarner Bildungsgespräch“ zu den Themen
„Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit“ ein ernüchterndes Fazit

 

Bad Oldesloe/Kiel – Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD-Stormarn hält eine neue Debatte um die Schulstruktur für nötig. „Das heutige Schulsystem ist kein gutes System. Es sortiert nach wie vor Schülerinnen und Schüler nach ihrer sozialen Herkunft, es bewertet Kinder mit einem überholten Notensystem und führt zu einer viel zu großen Zahl von Sitzenbleiber*innen und Abbrecher*innen ohne Abschluss!“ Dieses kritische Fazit zog Angelika Knies, früher Leiterin der Anne-Frank-Schule Bargteheide und heute deutschlandweit gefragte Bildungsexpertin auf dem „3. Stormarner Bildungsgespräch“ der AfB Stormarn. Sie unterlegte ihre These mit einer Vielzahl von Forschungsergebnissen, u.a. der PISA-Studie der OECD, aber auch mit eigenen Daten aus ihrer Schulpraxis.

Pia Dietz (li.), die Stormarner Kreisschülersprecherin
Pia Dietz (li.), die Stormarner Kreisschülersprecherin

Mit der Schulreform einher gehen muss nach Auffassung der AfB-Stormarn eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Schulen: „multiprofessionelle Teams“, kostenloser Schüler*innentransport und kostenlose Lernmittel. Pia Dietz: „Die Digitalisierung der Schulen ist überfällig, dazu gehört aber auch der richtige Umgang mit den digitalen Informationen, Lehrkräfte wie Schüler*innen brauchen da Fortbildung, damit digitale Medien nicht nur als Werkzeuge gesehen werden, sondern sich die gesamte Unterrichtskultur entsprechend weiterentwickeln kann.“

Angelika Knies,  die ehemalige Schulleiterin der Anne-Frank-Schule Bargteheide
Angelika Knies,
die ehemalige Schulleiterin der Anne-Frank-Schule Bargteheide

In der Diskussion, an der sich auch Thies Grothe, der SPD-Landtagskandidat aus dem Wahlkreis Stormarn-Mitte beteiligte, gab es auch deutliche Kritik an der Offenen Ganztagsschule (OGS). „Die OGS ist ein Sparmodell, das nicht an den Schulvormittag angebunden ist!“, bestätigte Angelika Knies. Stephanie Wohlers vom Kinderschutzbund hob die sozialpädagogischen Aspekte der Schule hervor. Schule dürfe nicht nur aus Fächern und Stunden bestehen, Kinder müssten in der Schule stark werden und Beziehungen aufbauen können.

Durmis Özen, der AfB Kreisvorsitzende und Moderator des Bildungsgesprächs, forderte zum Abschluss, den Schüler*innen mehr selbstwirksames Lernen zuzutrauen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Özen dankte den Referentinnen und lud zum nächsten AfB-Bildungsgespräch ein, das rechtzeitig bekanntgegeben wird.

(Pia Dietz (li.), die Stormarner Kreisschülersprecherin, und Angelika Knies, die ehemalige Schulleiterin der Anne-Frank-Schule Bargteheide, bereiteten das Eingangsreferat für die Online-Diskussion beim „3. Stormarner Bildungsgespräch“ über „Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit“ vor.)

 

Heiko Winckel-Rienhoff
Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Stormarn
AfB-Stormarn@gmx.de

Vorheriger BeitragOlof Palme Friedenspreis 2022Nächster Beitrag Energiekrise erfordert nachhaltige Antworten - Debatte um AKW Brokdorf lenkt von dringend zu beschleunigendem Ausbau Erneuerbarer Energien abpressefoto-nina-scheer-foto-deutscher-bundestag-inga-haar

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025