• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
November 1, 2017 von Bernd Marzi

Pflegestützpunkt und E-Mobilität SPD Stormarn reagiert auf die Herausforderungen der Zukunft

Pflegestützpunkt und E-Mobilität SPD Stormarn reagiert auf die Herausforderungen der Zukunft
November 1, 2017 von Bernd Marzi

Die SPD Kreistagsfraktion sprach sich auf ihrer Klausurtagung für die Ausweitung des Angebotes des Pflegestützpunktes und die Errichtung einer Ladesäule für E-Autos aus. Mit diesen Anträgen wird auf die Herausforderungen des demographischen Wandels und der Elektromobilität reagiert.

Seit 2015 bietet der Pflegestützpunkt in Bad Oldesloe eine unabhängige Pflegeberatung in Stormarn an. „Das Angebot wird sehr gut von der Bevölkerung angenommen“, so Margot Sinning. Um dem demographischen Wandel und der Bedeutung des Themas Pflege gerecht zu werden spricht sich die SPD Kreistagsfraktion für eine Ausweitung des Angebotes aus. Insbesondere soll die Beratung im Süden des Kreises gestärkt werden.

Weiter setzt sich die Fraktion für eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge vor der Kreisverwaltung ein, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auf der Fraktionsklausur wurde ein Antrag beschlossen, der eine kostenlose Ladung der E-Fahrzeuge von Privatpersonen für etwa 50km ermöglichen soll. In den nächsten 3 Jahren sollen damit Erfahrungen zur Lade-Infrastruktur gesammelt werden.

Sorgen bereitet der Fraktion die Ausweitung des Stellenplans. In erster Linie reagiere man damit auf gesetzliche Anforderungen. Auf der anderen Seite spiegelt sich in den sozialen Bereichen eine negative gesellschaftliche Entwicklung wider. Immer mehr Menschen benötigen begleitende Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Der Kreis Stormarn versucht, auf diese Entwicklung mit Präventionsangeboten zu reagieren und hatte in den letzten Jahren damit Erfolg. Im Verhältnis zu anderen Kreisen in Schleswig Holstein sind die Ausgaben der Jugendhilfe gering. „Auch im Bereich der Sozialhilfe gilt: Prävention ist besser und günstiger als Nachsorge“ sagt Fraktionsvorsitzender Reinhard Mendel.

Vorheriger BeitragWer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenigNächster Beitrag Franz Thönnes mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025