• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Februar 18, 2021 von Bernd Marzi

Impfzentrum Reinbek: Am 1. März geht es los

Impfzentrum Reinbek: Am 1. März geht es los
Februar 18, 2021 von Bernd Marzi

Trotzdem gibt es noch Grund zur Unzufriedenheit:

Foto: Martin Habersaat wünscht sich einen schnellen Start des Impfzentrums in Reinbek
Foto: Martin Habersaat wünscht sich einen schnellen Start des Impfzentrums in Reinbek

Wie das Sozialministerium mitteilte, gehen sämtliche Stormarner Impfzentren am 1. März an den Start. Auf den ersten Blick ist das eine gute Nachricht, auf den zweiten Blick ist Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, allerdings nicht zufrieden: „Vom 1. März bis zum 15. März wird in allen Impfzentren vormittags der Impfstoff von Astra Zeneca verimpft. Nachmittags geht es mit dem Impfstoff von Biontech weiter, allerdings nur in Bad Oldesloe. Da der Impfstoff von Astra Zeneca für Menschen über 65 nicht zugelassen ist, ändert sich an den weiten Wegen für Senioren aus dem Süden des Kreises zunächst nichts.“

Das sei vor allem ärgerlich, weil der Kreis Stormarn sich offenbar auch für den Nachmittag eine Aufteilung des Biontech-Impfstoffs zwischen Bad Oldesloe und Reinbek habe vorstellen können, das Sozialministerium aber andere Pläne hatte.  Besser wird es erst ab dem 15. März, wenn von 13-18 Uhr in allen Impfzentren Impfstoffe der Hersteller Biontech und Moderna (in Neumünster) verabreicht werden sollen.

Siehe dazu auch den Bericht vom 11. Februar.

Vorheriger BeitragBundestagsabgeordnete Nina Scheer informiert über neue BMU-Förderung für mehr klimafreundliche MobilitätNächster Beitrag Tobias von Pein (SPD): „Kinder und Jugendliche brauchen eine echte Perspektive“

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025