• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
August 28, 2020 von Bernd Marzi

SPD fordert mehr Unterstützung für Gastronomie

SPD fordert mehr Unterstützung für Gastronomie
August 28, 2020 von Bernd Marzi

Viele Branchen haben es unter den Bedingungen der derzeitigen Corona-Krise schwer. Besonders hart trifft es den Gastronomiebereich. Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion forderte der schleswig-holsteinische Landtag die Landesregierung auf, sich im Bund für die Branche einzusetzen und die Hilfen zu verlängern.

Tobias von Pein
Tobias von Pein
Foto (privat), die Rechte liegen bei Herrn von Pein.

„Restaurants und Gaststätten haben es in der derzeitigen Corona-Krise besonders schwer. Deshalb bin ich sehr froh, dass wir als SPD-Fraktion im Landtag einen Antrag eingebracht haben, der die Fortführung der Hilfen sicherstellen soll“, so der Stormarner Abgeordnete Tobias von Pein.

Die Sozialdemokraten fordern, dass die Soforthilfen für die Monate März bis Mai unabhängig vom Datum der Antragsstellung gelten. Zudem soll die Überbrückungshilfe über den Monat August hinaus möglich sein. Dies sei wichtig, da ein Ende der coronabedingten Einschränkungen, die sich massiv auf die Gästezahlen auswirken, für das Hotel- und Gaststättengewerbe nicht absehbar ist. Die Parteien der Regierungskoalition im Landtag ergänzten, dass die Überbrückungshilfen deutlich erhöht werden sollen. Inzwischen war im Koalitionsausschuss auf Bundeseben eine Fortführung der Überbrückungshilfe über den Monat August hinaus beschlossen worden.

„Es kommt nun darauf an, dass das Bundeswirtschaftsministerium mit gut handhabbaren und mit passgenauen Förderprogrammen das Abrufen der Mittel möglich macht. Auch in Stormarn hängen viele Jobs an der Gastronomiebranche. Und unsere Landgasthöfe in der Region wollen wir wirklich nicht verlieren“, so der SPD-Landtagsabgeordnete von Pein.

Vorheriger BeitragStaffelholzübergabe von Margot SinningNächster Beitrag Scheer: Stilllegung Moorburg wäre Wendepunkt im norddeutschen Energiemarkt

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025