• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juni 4, 2020 von Bernd Marzi

Nach den Sommerferien läuft alles wieder normal? – Und was ist jetzt?

Nach den Sommerferien läuft alles wieder normal? – Und was ist jetzt?
Juni 4, 2020 von Bernd Marzi

Die aktuelle Corona-Situation verlangt uns allen viel ab.

Eine der drängendsten Fragen beschäftigt sich mit der Kinderbetreuung.

Wie gelingt es den Schulen, Kitas und Krippen derzeit ihr Angebot „aufrecht“ zu erhalten?
Reichen die Angebote aus? Wo drückt der Schuh? Was könnte helfen?
Ist das überhaupt eine gute Idee am 8. Juni die Grundschulen ohne Mindestabstand für die Schüler zu öffnen?

„Damit wir uns effektiver für die Interessen von Eltern, Kindern und Jugendlichen, Lehrer *innen und Erzieher *innen, kurz: für die Interessen aller an Bildung Beteiligten, einsetzen können, brauchen wir  Ihre Rückmeldungen“, erklärt Durmis Özen aus dem Stormarner SPD-Kreisvorstand.

Durmis Özen aus dem SPD-Kreisvorstand arbeitet als Lehrer in Stormarn und ist für die „Arbeitsgemeinschaft für Bildung“ (AfB) auch auf Landesebene aktiv.
Foto: Bernd Marzi

Von geschlossenen KiTas und Krippen, über die Notbetreuung in den Schulen, den Umgang mit Inklusion oder den Stornokosten für die Klassenreise bis hin zu ausgefallenen Kursen an der Volkshochschule, die Themenbreite ist schier unendlich.
„Da entgeht der Jamaikakoalition so einiges im Eifer des Gefechts! Schildern Sie uns Ihre Probleme, Sorgen und Nöte, damit wir einen Forderungskatalog entwickeln können, um Ihren Problemen Gehör zu verschaffen.
Wir bündeln die Kritik und leiten sie in die richtige Bahn,“
so Özen, der derzeit an der Wiederbelebung der „Arbeitsgemeinschaft für Bildung“ (AfB) der SPD in Stormarn arbeitet. Die gesammelten Sorgen sollen an die zuständigen Stellen im Landtag, im Kreistag oder in den Gemeinden weitergegeben werden, damit niemand mit seinen Problemen allein bleibt.

Kontakt: Durmis Özen, Telefon 0151 / 12 744 742, kv-stormarn@spd.de

Vorheriger BeitragScheer: Bund stellt 500 Millionen Euro für digitalen Unterricht zur VerfügungNächster Beitrag Tobias von Pein zum Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin zur Beobachtung der „Jungen Alternative für Deutschland“ und den so genannten „Flügel“ vom 28.05.2020

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025