• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
November 21, 2019 von Bernd Marzi

Berlinfahrt auf Einladung von Nina Scheer

Berlinfahrt auf Einladung von Nina Scheer
November 21, 2019 von Bernd Marzi
Foto: Bundesregierung / Atelier Schneider

Drei Tage das politische Berlin entdecken: Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer nahmen rund fünfzig Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd an der durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisierten Fahrt teil und besuchten während einer Sitzungswoche des Deutschen Bundestages die Bundeshauptstadt.

An eine Besichtigung des Plenarsaals schloss sich im Reichstagsgebäude ein Treffen mit Nina Scheer an.

„Es freut mich, dass die Fahrten nach Berlin so gut angenommen werden und auch die parlamentarische Arbeit so interessiert begleitet wird. Der persönliche Austausch ist mir hierbei ein großes Anliegen und aufgrund der angesprochenen Themen auch immer sehr vielfältig“, erläuterte Nina Scheer den intensiven Austausch. Anschließend besuchte die Gruppe die Kuppel des Reichstagsgebäudes.

Auf dem weiteren Programm der Besuchergruppe standen beispielsweise eine politisch ausgerichtete Stadtrundfahrt, eine Führung durch das Berliner Landesparlament, ein Besuch in der Dauerausstellung ‚Alltag in der DDR‘ sowie ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

„Das Programm der Fahrt war sehr abwechslungsreich. Besonders die Ausstellung ‚Alltag in der DDR‘ blieb mir im Gedächtnis – vor allem im 30. Jahr nach dem Fall der Mauer. Die Führung war sehr aufschlussreich“, so Doris Reinke aus Börnsen, die mit ihrem Ehemann an der Fahrt teilnahm.

Vorheriger BeitragDie SPD Stormarn ruft in Kooperation mit der Walter-Jacobsen-Gesellschaft als Mitstifter des Preisgeldes auf,Nächster Beitrag Scheer: Union bricht mit der Energiewende

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025