• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Mai 24, 2023 von Bernd Marzi

Bergt: „Mitbestimmung an die digitale Arbeitswelt anpassen“

Bergt: „Mitbestimmung an die digitale Arbeitswelt anpassen“
Mai 24, 2023 von Bernd Marzi

MdB Bengt Bergt begrüßt Teilnahme von Tesa-Betriebsrat bei SPD-Konferenz für Interessenvertreter – 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland

Zum 34. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrätinnen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalräte aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. „Ich freue mich, dass auch der Betriebsrat von Tesa, Marco Polidori, teilgenommen hat. Tesa ist einer der größten Arbeitgeber in Norderstedt und beschäftigt Menschen aus der gesamten Region“, sagt der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD).

Die Konferenz stand unter dem Motto „Die Zukunft mitbestimmen -Demokratische Teilhabe am Arbeitsleben braucht eine moderne Betriebsverfassung“. „Wir haben diskutiert über die Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung. Die Mitbestimmung – zum Beispiel, wenn es um Arbeitsabläufe, Arbeitszeiten oder Urlaub geht – ist eine große Errungenschaft. Es gilt, sie an die moderne, digitale Arbeitswelt anzupassen. Dazu gehört zum Beispiel auch ein digitaler Zugang von Gewerkschaften in Betriebe.“ Die letzte grundlegende Reform des Betriebsverfassungsrechts liegt über 50 Jahren zurück. Bergt selbst war Betriebsratsvorsitzender beim Windanlagenhersteller Nordex.

Insgesamt waren 200 Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Deutschland nach Berlin angereist. Fast ebenso viele nahmen online teil. Die Konferenz ist ein zentraler Bestandteil in der Zusammenarbeit zwischen den Interessensvertretungen innerhalb der Betriebe und den politischen Entscheidungsträgern in Berlin. Bergt: „Gesetzesvorhaben erfordern den engen Austausch über die Bedürfnisse an den Arbeitsplätzen. Die Konferenz ist daher nicht nur als Dank an Interessensvertretungen zu verstehen, die sich tagtäglich für die Belange ihrer Kolleginnen und Kollegen einsetzen, sondern dient auch als Frühwarnsystem für aktuelle Probleme und Herausforderungen.“

Vorheriger BeitragHabersaat: „Haushaltssperre zwei Tage nach der Kommunalwahl ist Wählertäuschung“Nächster Beitrag Stormarner SPD-Bildungspolitiker*innen empört über Streichkonzert der Landesregierung

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025