• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juli 24, 2018 von Bernd Marzi

Die Müllsituation wird besser!

Die Müllsituation wird besser!
Juli 24, 2018 von Bernd Marzi

Die letzten Wochen waren für die Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises in Hinweis auf die ordnungsgemäße Entsorgung der Rest und Biotonnen nicht erfreulich, da sich deren Entsorgung bis zu einer Woche und teilweise sogar mehr verzögerte. Dadurch ist es insbesondere bei der Biotonne zu sehr unangenehmen Begleiterscheinungen, wie z.B. erheblicher Madenbefall oder Erhöhung der Rattenplage gekommen. Leider fühlten sich die Bürgerinnen und Bürger auch nicht ausreichend von der AWSH informiert. Dies wurde inzwischen verbessert durch die genauere Information auf der Homepage und der App der AWSH. Außerdem sind entsprechende Anzeigen der AWSH in den Printmedien geschaltet worden. Auch wurden über bekannte Mail-Adressen möglichst viele informiert. Darüber hinaus werden auch alle postalisch angeschrieben. Nunmehr ist es dem Entsorger GEG mit Hilfe der AWSH gelungen, zu Beginn des Monats 10 Fahrer und 5 Lader einzustellen und weitere 7 Fahrer  sollen in den nächsten Wochen folgen. Dadurch wird es in der nächsten Zeit nicht zu einer weiteren  Verzögerung der Abfuhr kommen, sondern auch durch die  vorhandene Unterstützung von Lübecker , Hamburger Entsorgungsbetrieben u. a. und durch Mehrarbeit und Sonderschichten an Wochenenden soll die vorhandene Bugwelle der Entsorgung von Restmüll und Biomüll bis Ende August abgebaut werden. Es ist zu hoffen, dass  die augenblickliche Situation wieder in die jahrelang  gut gelaufenen Bahnen führt. Die AWSH muss darauf achten, in Zukunft die Bürgerinnen und Bürger zeitnah über entsprechende Probleme und Veränderungen zu informieren, damit es nicht wieder zu derartigem Unmut führt, denn es ist ja unsere Gesellschaft des Kreises, die für uns eine optimale Entsorgung gewährleisten muss.

Heinz Hartmann
umweltpolitischer Sprecher
der SPD Kreistagsfraktion

Vorheriger BeitragWohnraum als StaatszielNächster Beitrag SPD trauert um Ulrich March

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025