• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
April 30, 2020 von Bernd Marzi

Von Pein: „Endlich wieder freie Fahrt“

Von Pein: „Endlich wieder freie Fahrt“
April 30, 2020 von Bernd Marzi

Der SPD-Landtagsabgeordnete für Stormarn-Mitte Tobias von Pein zeigt sich erleichtert vom Abschluss der Bauarbeiten an der B404 bei Lütjensee. Nachdem Verkehrsminister Buchholz den vielen Pendlern und Anwohnern von Lütjensee angekündigt hatte, der dreispurige Ausbau der B404 sei noch 2019 zu schaffen, musste dieser Ende letzten Jahres zurückrudern. Bauliche Probleme an der Brücke „Am Moor“ hatten den Planungsverlauf ins Stocken gebracht. Landtagsabgeordneter Tobias von Pein hatte daraufhin in einer Anfrage an die Landesregierung die Hintergründe erfragt.

„Endlich eine gute Nachricht. Der Ausbau der B404 hat sich deutlich hingezogen und hat den vielen Pendlern und Anwohnern an der Umgehung eine Menge Unannehmlichkeiten bereitet. Ärgerlich war in dieser Sache vor allem die Kommunikation von Minister Buchholz. Eine realistischere Einschätzung hätten die Menschen in der Region sicherlich mehr geschätzt, als großspurige Ankündigungen. Und auch der neue Zeitraum für die Fertigstellung wurde offenbar ausgereizt.“

Die Landesregierung hatte in der Antwort auf die Kleine Anfrage von Tobias von Pein im Dezember 2019 geantwortet, dass „ein Abschluss dieser Arbeiten im März/April 2020“ angestrebt werde. Insgesamt haben die Arbeiten an diesem Bauabschnitt damit mehr als ein Jahr gedauert.

„Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten und vielen Menschen wird in diesen Tagen das Ende einer Straßenbaustelle weniger wichtig vorkommen. Dennoch freue ich mich, dass die Fertigstellung nun eine Entlastung für die Menschen vor Ort und auf der Durchreise bedeutet. Lärm, Erschütterungen und weitere Probleme durch den Mehrverkehr hat an den Nerven der Anwohner gezerrt. Für die Zukunft wären realistischere Prognosen der Landesregierung von Vorteil.“  

Vorheriger BeitragScheer: Corona-Pandemie bedeutet erst recht auf Klimaschutz zu setzenNächster Beitrag Nina Scheer: Mehr Anreize für ÖPNV und regenerative Mobilität statt PKW-Kaufprämie 

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025