• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Februar 16, 2019 von Bernd Marzi

Verleihung des Olof-Palme-Friedenspreises 2019

Verleihung des Olof-Palme-Friedenspreises 2019
Februar 16, 2019 von Bernd Marzi

im Schloss Reinbek am Donnerstag, 28. Februar 2019

Am Donnerstag, 28. Februar 2019, findet im Schloss Reinbek zum nunmehr 32. Maldie Olof-Palme-Friedenspreis-Verleihung statt. Immer am Todestag des früheren Ministerpräsidenten von Schweden verleiht die SPD Stormarn in Kooperation mit der Walter-Jacobsen-Gesellschaft den in diesem Jahr mit € 2.250,00 dotierten Preis an ehrenamtliche Gruppen, Verbände, Vereine oder auch Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise für Frieden und Demokratie einsetzen.

„Mit dem Olof-Palme-Friedenspreis möchte die Stormarner SPD auch in diesem Jahr erneut Menschen aus Stormarn auszeichnen, die sich den Missständen im Inneren wie im Äußeren ihr aktives Engagement entgegensetzen. In den vergangenen Jahren wurde bereits über 170 Gruppen und Personen benannt, deren ehrenamtliche Tätigkeit sonst kaum öffentlich Erwähnung findet oder einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wird. Der Preis ist eine Anerkennung und Ehrung und soll damit zur Nachahmung und zum Weitermachen anregen“, so der Kreisvorsitzende und MdL Tobias von Pein.

Als besondere Festrednerin hat in diesem Jahr die Mitgründerin, Gesellschafterin und Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform und Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD, Professor Dr. GESINE SCHWAN, ihre Zusage für den OLOF-PALME-FRIEDENSPREIS 2019 erteilt.

„Wir freuen uns sehr, dass Prof Dr. GESINE SCHWAN diese besondere Rolle im Festakt übernommen hat“, so der SPD-Kreisvorsitzende Tobias von Pein weiter.

Für die kommende Festveranstaltung wurde in diesem Jahr der besondere Ausspruch Olof Palmes in den Mittelpunkt der Veranstaltung gestellt, der da lautet: „Wir gehen der Zukunft entgegen mit Kenntnissen als unserem Werkzeug und der Überzeugung
als der Triebfeder.“ – „Vi går mot framtiden med kunskap som vårt verktyg
och övertygelsen som drivkraft.“

Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse auf weltpolitischer Ebene, sei das Gedenken an Olof Palme und seine auf Frieden, Dialog und Ausgleich ausgerichtete Politik aus Sicht des SPD-Kreisvorsitzenden Tobias von Pein, von besonderer Bedeutung. „Wir stehen im Jahr 2019 vor einer neuen beunruhigenden Entwicklung. Die Aufkündigung des INF-Vertrages, die Diskussion um neue Aufrüstung und die fast vergessenen humanitären Katastrophen wie die im Jemen mahnen uns. Die Diplomatie und die Stärke des Rechts müssen wieder auf die Agenda. Lieber 100x mal verhandeln als 1x schießen. Ich bin überzeugt, dass wir eine neue friedenspolitische Diskussion brauchen. Die Werte Olof Palmes können uns dabei helfen.“ so Tobias von Pein.

Für die Preisverleihung des Jahres 2019 gab es erneut einen bunten Strauß an interessanten und beachtenswerten Vorschlägen möglicher Preisträger und Preisträgerinnen.

Und so ist es sicherlich nicht weiter verwunderlich, dass es sich das Kuratorium unter dem Vorsitz von Birgit Kassovic bei der Entscheidung auf den oder die Preisträger 2019 nicht leicht gemacht hat, denn „alle Vorschläge sind ein wichtiges Engagement für Frieden und Demokratie“, betont Frau Kassovic für das gesamte Kuratorium.

Das Geheimnis des oder der Preisträgerin soll und wird traditionell selbstverständlich erst wieder am Abend des 28. Februar 2019 im großen Festsaal des Schlosses enthüllt.

Verraten sei an dieser Stelle aber schon, dass sich die Kuratoriumsmitglieder für den Laudator erneut einstimmig auf die Person von Herrn Landrat Dr. Henning Görtz, Mitglied des Olof-Palme-Friedenspreiskuratoriums, geeinigt haben.

Dr. Görtz wird mit viel Fachwissen, guter Rhetorik und der ihm eigenen Wärme in seiner Stimme gebührend das ehrenamtliche Engagement aller nominierten Gruppen und Personen in den Mittelpunkt des Festaktes rund um den Olof-Palme-Friedenspreis stellen.

Umrahmt wird der Abend musikalisch durch Klezmer-Musik vom
T r i o   [ k l e s m o ’n i: ], Johannes Fellensiek – Klarinette; Andreas Tofte – Gitarre; Haye Strebel – Kontrabass.

Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr mit einem Empfang im Foyer im Schloss.

Der Ausklang der diesjährigen Veranstaltung findet erneut im Gartensaal bei Gesprächen und kleinem Imbiss statt.

SPD-Kreisvorsitzender Tobias von Pein und seine beiden Stellvertreter Marion Meyer und Lukas Zeidler freuen sich mit dem gesamten Kreisvorstand auf den Abend: „ Neben unserer alltäglichen politischen Arbeit als Kreisvorstand wird diese Veranstaltung sicherlich wieder unser Highlight. Seit Jahren können wirstets weit mehr als 200 Gäste zu der Preisverleihung begrüßen. Das zeigt, wie wichtig diese Veranstaltung für Stormarn und darüber hinaus ist. Sie erhält die Erinnerung an Olof Palme am Leben und trägt aktiv zur Förderung ehrenamtlichen Engagements für Frieden und Zusammenhalt bei.“

Vorheriger BeitragSPD Stormarn unterstützt Serpil MidyatliNächster Beitrag Dalkilinc & von Pein ehren Peter Anklam

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025