• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
April 9, 2021 von Bernd Marzi

Stormarner Bildungsgespräche – „Schulstart nach den Ferien“

Stormarner Bildungsgespräche – „Schulstart nach den Ferien“
April 9, 2021 von Bernd Marzi

„Arbeitsforum Bildung“ der SPD-Stormarn lädt zum ersten Online-Gespräch

„Wie geht’s weiter?“, fragt man sich, wenn man der aktuellen Diskussion in der Bildungspolitik folgt. Während die Inzidenzwerte bundesweit wachsen und auch in Schleswig-Holstein die Fallzahlen kontinuierlich in die Höhe steigen, hält die CDU-Kultusministerin Karin Prien weiterhin an einer Aufrechterhaltung des „Corona-Regelbetriebs“ an den Schulen fest. Gleichzeitig läuft eine emotionale Diskussion über die Abschlussprüfungen im zweiten von Corona dominierten Schuljahr.

Das neugegründete „Arbeitsforum Bildung“ der SPD-Stormarn möchte den anstehenden Schulstart nach den Frühjahrsferien nutzen, um sich mit Bildungsexpert*innen über die Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Alternativen zum voraussichtlichen Wechselunterricht nach den Ferien auszutauschen.

Für den Auftakt der „Stormarner Bildungsgespräche“ zum Thema „Schulstart nach den Ferien“ haben Andrea Aust, die Vorsitzende der GEW-Stormarn und Fabian Reichardt , der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Schleswig-Holstein, ihre Teilnahme zugesagt.

Die Online-Veranstaltung findet am 16. April ab 19:00 Uhr statt.

(Es wird bis zum 15.4. um Anmeldung zur Online-Konferenz unter Arbeitsforum.Bildung.spdstormarn@gmx.de gebeten. Kurz vor der Veranstaltung werden die Zugangsdaten per Mail verschickt. Eine Teilnahme per Telefon ist nicht möglich.)

In loser Reihenfolge möchte das neugegründete „Arbeitsforum Bildung“ mit den „Stormarner Bildungsgesprächen“ Interessierten eine Plattform und ein Sprachrohr bieten. „Wir heißen alle willkommen, die an diesen Themen dran sind, nicht nur Fachpersonal, auch Eltern, Schüler*innen, Abgeordnete, Gewerkschafter*innen, die sich zu diesem Thema austauschen wollen, sind herzlich eingeladen, ihre Meinung zum Thema beizutragen, sich auszutauschen und neue Leute kennenzulernen!“, so Özen, der innerhalb des SPD-Kreisvorstandes für Bildungsthemen zuständig ist.

Durmis Özen Palma „Arbeitsforum Bildung“ der SPD Stormarn

oezen.spd-luetjensee@gmx.de

0151 / 12 744 742

Vorheriger BeitragWahlen zum Fraktionsvorstand bei der SPD StormarnNächster Beitrag Wir brauchen einen Pakt für mehr Schulsozialarbeit

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025