• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 23, 2022 von marion.meyer

StadtRAD Reinbek?

StadtRAD Reinbek?
März 23, 2022 von marion.meyer

SPD zeigt, wie es aussehen könnte:

3100 Fahrräder lassen sich bei StadtRAD Hamburg an 250 Stationen entleihen und wieder abgeben. Die Ausleihe erfolgt via Handy-App, für HVV Nutzer*innen gibt es Sondertarife. Die Fahrräder werden regelmäßig gewartet, sie sind bequem anpassbar für Menschen unterschiedlicher Größe. Aus Sicht von Thomas Losse-Müller und Martin Habersaat sind diese Fahrräder ein gutes Beispiel, wie die Mobilität der Zukunft organisiert werden kann und ein gutes Symbol für Themen, die in der Metropolregion Hamburg besser gelöst werden können. Thomas Losse-Müller, der Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl am 8. Mai: „Gerade im dicht besiedelten Hamburger Umland können wir es schaffen, echte Alternativen zum Auto bereitzustellen und so einen großen Beitrag zum Ziel der Klimaneutralität zu leisten. Dazu brauchen wir allerdings Lösungen, die über die Landesgrenze hinaus gedacht werden. Dabei wollen wir die Kommunen nicht alleine lassen, sondern Themen bündeln und mit der großen Nachbarstadt gemeinsam lösen.“

Wie es dann im Hamburger Umland aussehen könnte, zeigte die SPD Reinbek auf dem Täbyplatz. Dort hatten die Sozialdemokraten eine StadtRAD-Station aufgebaut. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek: „Auch bei Leihautos ist die Landesgrenze momentan eine Hürde. Natürlich darf die Grenze überfahren werden, aber enden darf die Nutzung hier nicht. Einzelne Städte sprechen bereits mit einzelnen Anbietern, Ahrensburg beispielsweise hat das Hamburger IOKI-Angebot für das eigene Stadtgebiet übernommen. In großen Schritten vorankommen werden wir hier aber nur koordiniert und gemeinsam.“ Die Zusammenarbeit mit Hamburg sei für den Süden des Landes besonders wichtig und müsse in der Landesregierung Chefsache sein.

 

Vorheriger BeitragDiskussionsveranstaltung „Stadtentwicklung in der Metropolregion Hamburg“Nächster Beitrag Talk im Schloss: Die Zukunft der Metropolregion

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025