• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 19, 2022 von Bernd Marzi

SPD besucht Hospiz in Bad Oldesloe

SPD besucht Hospiz in Bad Oldesloe
März 19, 2022 von Bernd Marzi

Im Mai 2020 startete das Hospiz Lebensweg unter erschwerten Corona Bedingungen seinen Betrieb.

Seitdem haben die hauptberuflich und ehrenamtlich tätigen Kräfte bereits viele Menschen auf Ihrem letzten Weg begleitet, Trost und Kraft gespendet und stets im besten Sinne für die Gäste und Angehörigen agiert. Es gibt nur wenige Einrichtungen wie diese in Schleswig-Holstein, und so ist das Hospiz Lebensweg, mit seinen 12 Zimmern, derzeit das einzige in Stormarn.
Seit Beginn haben die Pflegekräfte bereits 185 Personen begleitet. Die Gäste stammen vorwiegend aus dem Kreis Stormarn. „Regional tätig zu sein ist uns wichtig“, so Wendt. 7 Gäste hiervon aus Bargteheide.

Dieses Engagement hatte die Bargteheider Stadtvertretung seinerzeit gewürdigt und in den Haushaltsberatungen 10.000 € aus städtischen Mitteln zur Verfügung gestellt.

Im darauffolgenden Jahr versuchte die SPD-Fraktion in Bargteheide eine erneute Unterstützung von 5.000 € einzuwerben, denn es ist eine Einrichtung welche zweifelsohne auch jedem Bargteheider eines Tages zu Gute kommen könnte.
Leider wurde hier jedoch keine Mehrheit gefunden.

Dennoch wollte man sich ein eigenes Bild der Situation vor Ort machen und wurde durch den Geschäftsführer und Einrichtungsleiter, Herrn Wendt, begrüßt. Er zeigte den Politikern in einem Rundgang das Haus und schilderte in sehr emotionaler Weise die genauen Arbeitsabläufe sowie die Hilfestellung, welche sie bei den Angehörigen leisten. Darüber hinaus teilte er Sorgen, Nöte und Wünsche für weiteres Engagement aus der Politik mit.

Peter Beckendorf ergänzt hierzu, „Jeder wünscht sich auf dem letzten Lebensweg eine qualifizierte und würdige Begleitung. Dennoch fehlt es oftmals an finanziellen und personellen Mitteln dies jederzeit zu gewährleisten. Finanziert werden die Kosten zu 95% durch die jeweiligen Krankenkassen. Die restlichen 5% müssen durch Spendeneinnahmen eingenommen werden. Daher ist auch der Einsatz der Politik wichtig und richtig, da Hospize ein Teil unserer Daseinsvorsorge sind. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass alle sozialdemokratischen Fraktionen in Stormarn einen Zuschuss in den jeweiligen Haushaltsberatungen ihrer Städte einfordern“, so der Kreisvorsitzende Mehmet Dalkılınç.

Auch die Co-Kreisvorsitzende Marion Meyer unterstützte das Vorhaben bei einem Besuch in der damaligen Bauphase.

Hospiz-Ehrenamtler*innen dürfen nicht selbst für Ihre Qualifikation zahlen. Hier muss es von Seiten Land und Bund bessere finanzielle Möglichkeiten zur Förderung der Qualifizierung geben.“

Es wird die Aufgabe der neuen Landesregierung sein, wohlwollend zu prüfen, ob Schulungen und Fortbildungen der Ehrenamtler*innen, durch das Land subventioniert werden können. „Ebenso muss der Einrichtungs-Ausbau weiter vorangebracht werden. Ziel muss es sein, dass in den nächsten 5 Jahren die Zahl der stationären Plätze auf mindestens 160 steigt, denn der Bedarf ist absolut vorhanden!“, so Dalkılınç abschließend.

Vorheriger BeitragIm Gedenken an den 11. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe: Der Atomausstieg bleibt unumgänglichNächster Beitrag SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller besucht Plan B in Bad Oldesloe

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025