• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Januar 20, 2020 von Bernd Marzi

Scheer ruft zur Teilnahme am Girls‘Day 2020 auf

Scheer ruft zur Teilnahme am Girls‘Day 2020 auf
Januar 20, 2020 von Bernd Marzi

Am 26. März 2020 findet der bundesweite Girls´Day statt. Zu diesem Anlass lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer eine Schülerin nach Berlin ein, um während einer Sitzungswoche des Deutschen Bundestages einen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu geben.

„Der Frauenanteil im Bundestag ist derzeit so niedrig wie seit 26 Jahren nicht mehr. Dies spiegelt nicht die gesellschaftliche Realität wieder. Politisches Engagement muss noch selbstverständlicher werden. Die Teilnahme am Girl’s Day der SPD-Bundestagsfraktion ist eine gute Gelegenheit, Einblick in parlamentarische Arbeit zu bekommen“, so Scheer.

Insgesamt bietet die SPD-Bundestagsfraktion am Aktionstag 60 Schülerinnen ein vielfältiges Programm. Es beginnt bereits am Vortag, dem 25. März, mit einer Führung durch das Reichstagsgebäude und einem gemeinsamen Abendessen. Am Girls’Day, dem 26. März, kommen die Teilnehmerinnen mit weiblichen Bundestagsabgeordneten und Fraktionsmitarbeiterinnen ins Gespräch. Anhand des Planspiels „PolitikParcours“ erleben die Schülerinnen selbst anhand eines praktischen Beispiels den Weg der Gesetzesentstehung. Das Programm beinhaltet ferner die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestags und einen Einblick in die Arbeit der Abgeordnetenbüros und ihrer Abgeordneten.

Interessierte Schülerinnen im Alter von 14 bis 18 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, ihr Teilnahmeinteresse bis zum 7. Februar in einem Motivationsschreiben annina.scheer@bundestag.de zu bekunden. Für An- und Abreise sowie für die Übernachtung in Berlin entstehen keine Kosten. Für Rückfragen steht das Team Nina Scheer unter 04152 805 47 41 oder unter der angegebenen Mailadresse gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zum bundesweiten Girls’Day finden sich unter: http://www.girls-day.de.

Vorheriger BeitragNina Scheer: Gedanken zur Neuregelung der OrganspendeNächster Beitrag Einladung der AG 60plus des SPD Kreisverbandes Stormarn

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025