• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Januar 17, 2020 von Bernd Marzi

Scheer: Kohleausstiegspfad darf Einigung aus Kommissionsbericht nicht unterschreiten

Scheer: Kohleausstiegspfad darf Einigung aus Kommissionsbericht nicht unterschreiten
Januar 17, 2020 von Bernd Marzi
Nina Scheer

Zu der Bund-Länder-Einigung sowie der Verständigung mit den betreffenden Unternehmen zum Kohleausstieg erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Energie- und Umweltpolitikerin:

„Maßgabe des Kohleausstiegs muss für Deutschland sowohl die Einigung aus dem Abschlussbericht der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, zugleich aber auch immer eine Entwicklung sein, die über wachsende Klimaschutzbedarfe an die Politik herangetragen werden. Vor diesem Hintergrund ist es unverzichtbar, den Ausstiegspfad, auf den sich die Kommission verständigt hatte, nicht zu unterschreiten. Dies gilt auch schon deswegen, weil für die Zustimmung der Umweltverbände in der Kommission ein Ausstieg bis spätestens 2038 an den vereinbarten Ausstiegspfad geknüpft war. Umweltverbände und weitere Akteure hatten für sich genommen einen weitaus früheren Ausstieg, nämlich bis 2030, gefordert.

Mit der aktuellen Einigung wird nun mehr Braunkohle noch länger verstromt als im Abschlussbericht der Kommission vorgesehen. Insofern muss die Einigung nachgebessert werden.

Entschädigungen dürfen zudem nicht für solche Kohlekraftwerke gezahlt werden, die auch ohne politische Entscheidung rein betriebswirtschaftlich vom Markt genommen worden wären.“

Vorheriger BeitragZur AfD-Veranstaltung „Fraktion im Dialog“ mit dem Titel „Retter oder Schlepper? Seenotrettung im Mittelmeer“Nächster Beitrag Nina Scheer: Gedanken zur Neuregelung der Organspende

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025