• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 7, 2019 von Bernd Marzi

Scheer: Herzogtum Lauenburg und Stormarn profitieren von Fördermaßnahmen des Bundes

Scheer: Herzogtum Lauenburg und Stormarn profitieren von Fördermaßnahmen des Bundes
März 7, 2019 von Bernd Marzi

Die Förderbank des Bundes, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), hat 2018 zahlreiche Privatpersonen, Unternehmen sowie kommunale Einrichtungen in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn gefördert. Laut aktuellem Förderreport der KfW Bankengruppe beliefen sich die Fördermittel im letzten Jahr auf rund 238 Millionen Euro im Kreis Stormarn sowie auf etwa 118 Millionen Euro im Kreis Herzogtum Lauenburg.

„Zur Erreichung unserer Klimaschutzziele sollen lokale Klimaschutzprojekte sowie Maßnahmen der Energiewende gefördert werden. Als Technologie- und Exportnation trägt Deutschland eine besondere Verantwortung, Innovationspotenziale etwa in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende in die Umsetzung zu bringen, und zwar möglichst dezentral, um möglichst viele Menschen unmittelbar daran teilhaben zu lassen. So kann zudem Wertschöpfung in ländlichen Räumen erreicht und Wohnraummangel reduziert werden.“

Nach Angaben der KfW wurden 2018 insgesamt etwa 2.230 Projekte im Kreis Stormarn gefördert. Im selben Zeitraum wurden im Kreis Herzogtum Lauenburg rund 1.850 förderfähige Projekte finanziell unterstützt. In den Bereichen Umwelt und Erneuerbaren Energien haben 111 Projekte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg etwa 40 Millionen Euro und aus dem Kreis Stormarn 137 Projekte etwa 112 Millionen Euro von der KfW erhalten. Das KfW-Wohneigentumsprogramm, das neugeschaffene Baukindergeld, die Förderung von altersgerechtem Wohnen sowie das energieeffiziente Bauen und Sanieren weckte mit insgesamt über 3.800 Förderanträgen das Interesse der Bürgerinnen und Bürger.

Vorheriger BeitragEinladung der AG 60plus des SPD Kreisverbandes StormarnNächster Beitrag Was kostet der 10-Minutentakt für die S-Bahn in Reinbek?

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025