• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Januar 16, 2020 von Bernd Marzi

Nina Scheer ruft zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb 2020 für Schulen auf

Nina Scheer ruft zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb 2020 für Schulen auf
Januar 16, 2020 von Bernd Marzi

Der Wettbewerb Energiesparmeister richtet sich an aktuell laufende oder bereits gerade abgeschlossene Schüler- und/oder Schulprojekte, die die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Schule verbessern, andere zum Energiesparen und Klimaschutz motivieren und/oder einen besonders kreativen Umgang mit dem Thema zeigen. Den Titel „Energiesparmeister – Das beste Klimaschutzprojekt“ können sowohl Schulen, einzelne Schüler oder Schülergruppen, Schülerfirmen als auch andere, über eine Schule organisierte Initiativen erhalten.

Insgesamt können Geld- und Sachpreise in Höhe von 50.000 Euro gewonnen werden: Aus jedem Bundesland wird eine Energiesparmeister-Schule mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro prämiert. Unter den Landessiegern wird der „Energiesparmeister Gold“ ermittelt, der sich auf einen Gewinn in Höhe von insgesamt 5.000 Euro freuen kann. Die feierliche Preisverleihung findet voraussichtlich im Juni 2020 in Berlin statt.

Hierzu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Umwelt der SPD-Bundestagsfraktion: „Im letzten Jahr hat Fridays for Future zahlreiche Schülerinnen und Schüler für eine ambitionierte Klimapolitik mobilisiert. Der Energiesparmeister-Wettbewerb belohnt nun Jugendliche, die ihre Ideen an ihren Schulen umsetzen und dadurch ganz konkret vor Ort zum Klimaschutz beitragen. Daher rufe ich alle Schülerinnen und Schüler auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Denn auch wenn nicht jedes Projekt zum Energiesparmeister gekürt werden kann, so tragen sie alle zum Klimaschutz bei.“

Schülerinnen und Schüler aller Schularten und jeder Altersgruppe können sich bis zum 31. März 2020 am Energiesparmeister-Wettbewerb online bewerben. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Bundesumweltministeriums und der gemeinnützigen co2online GmbH.

Weitere Informationen zum Energiesparmeister-Wettbewerb 2020 finden sich hier: https://www.energiesparmeister.de

Vorheriger BeitragScheer: Verbot von Glyphosat nicht verhandelbarNächster Beitrag Zur AfD-Veranstaltung „Fraktion im Dialog“ mit dem Titel „Retter oder Schlepper? Seenotrettung im Mittelmeer“

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025