• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juli 8, 2023 von Bernd Marzi

MdB Bengt Bergt: Ampel-Koalition setzt sich für soziale, nachhaltige und wettbewerbsfähige Küsten-Region ein

MdB Bengt Bergt: Ampel-Koalition setzt sich für soziale, nachhaltige und wettbewerbsfähige Küsten-Region ein
Juli 8, 2023 von Bernd Marzi

„Gesamter Norden profitiert davon“

Foto: Pepe Lange

Die Ampel-Koalition hat einen Antrag im Deutschen Bundestag beschlossen, um die maritime Wirtschaft zu stärken. „Häfen sind zentrale Infrastrukturen für Wertschöpfung und das Gelingen der Energiewende. Wir werden dafür sorgen, dass unsere maritime Wirtschaft sturmfest ist im internationalen Wettbewerb. Das stärkt nicht nur die Küstenregionen, sondern den Norden insgesamt“, sagt Bengt Bergt, Bundestagsabgeordneter für „Segeberg / Stormarn-Mitte“ und stellvertretender energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

In ihrem Antrag nimmt die Koalition konkrete Weichenstellungen in den Blick, um eine nachhaltige und sozial gerechte Transformation deutscher Häfen zu gewährleisten. „Um die Wettbewerbsfähigkeit der Küstenstandorte zu stärken, müssen wir schritthalten mit den steigenden internationalen Anforderungen an die maritime Wirtschaft und ihre Beschäftigten. Deshalb brauchen wir Investitionen in die Modernisierung und die Erweiterung von Hafenstandorten, aber besonders auch in Qualifizierung und Weiterbildung“, sagt Bergt.

200.000 Menschen arbeiten direkt in der maritimen Wirtschaft, etwa Bootsführer, Logistiker oder Ingenieurinnen. Weitere 200.000 Arbeitsplätze hängen indirekt an der Branche, zum Beispiel in der Forschung. Bergt: „Wenn wir die besten Köpfe haben wollen, die wir dringend brauchen, dann müssen wir ihnen Perspektiven bieten. Und das heißt: gute Bezahlung – möglichst tarifvertraglich abgesichert – und Aufstieg durch Qualifizierung.“

Der Erfolg der Küsten-Wirtschaft hängt künftig nicht zuletzt am Ausbau der Offshore-Stromproduktion sowie der Produktion von klimaneutralem Wasserstoff. „Wir brauchen ausreichende Hafen- und Werftflächen für den Bau von Offshore- oder Leitungs-Komponenten. Wir setzen uns zudem für eine begrenzte Anzahl weiterer Flächen ein, um die Offshore-Wasserstoffproduktion um mindestens zehn Gigawatt steigern zu können“, betont Bergt, Berichterstatter seiner Fraktion für Windenergie. „Nachhaltiger und günstiger Strom sowie ,grüner Wasserstoff‘ – das sind zwei wichtige Bausteine für eine wettbewerbsfähige Industrie und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.“

Der SPD-Energiepolitiker ist überzeugt, dass mit den richtigen Weichenstellungen der Norden insgesamt gestärkt werden. „Allein in Schleswig-Holstein sind 2000 Unternehmen in der maritimen Branche tätig und durchschnittlich etwa 40.000 Beschäftigte. Das Institut der Weltwirtschaft bescheinigt den Unternehmen eine ,überdurchschnittliche Produktivität‘ – gleichzeitig sehen die Autoren großes Entwicklungspotenzial“, so Bergt. Das Potenzial gelte es zu fördern.

Vorheriger BeitragNina Scheer begrüßt Ablehnung von Strafrechtsnorm für SuizidhilfeNächster Beitrag MdB Bengt Bergt startet Sommertour und besucht Vereine und Betriebe im Wahlkreis

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025