Die Mitglieder der SPD Schleswig-Holstein haben entschieden. Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer führt die Nord-SPD als Nummer 1 in den Landtagswahlkampf.
Das Ziel der Sozialdemokrat*innen ist klar: Die SPD will mit Ulf Kämpfer zurück in die Staatskanzlei und die nächste Landesregierung anführen. Dazu erklärt die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Maybrit Venzke: „Unser Land hat mehr verdient. Statt Postengeschacher und Ideenlosigkeit brauchen wir endlich wieder einen Ministerpräsidenten, der ein klaren Plan für unser Land und kluge Lösungen für die Menschen hat.“
Kämpfer konnte die große Mehrheit der Mitglieder überzeugen. Insgesamt 4.911 Mitglieder gaben ihm die Stimme. Das entspricht einem Anteil von 79,76 Prozent. An der Urwahl teilgenommen haben 6.228 Genoss*innen. Auf die unterlegene Serpil Midyatli entfielen 1.246 Stimmen (20,24 Prozent).
Kämpfer erklärte nach der Verkündung des Wahlergebnisses:
„Ich will den Schwung dieses Ergebnisses jetzt mitnehmen und dafür kämpfen, dass das Leben einfacher, bezahlbarer und gerechter wird. Ich bin davon überzeugt: Der demokratische Wettbewerb wird jetzt in der Mitte ausgetragen. Heute ist der Startschuss dafür. Ich will ein Kämpfer für alle sein.“
Venzke und Kämpfer dankten während der Ergebnisverkündung Serpil Midyatli ausdrücklich für ihre Bewerbung und zeigten sich geschlossen für den kommenden Wahlkampf.
Kämpfer dazu: „Serpil hat unserer Partei ein wahnsinnig tolles Angebot gemacht. Wir haben in den letzten Wochen fair miteinander bei den Mitgliedern geworben und hatten immer im Blick, dass die SPD auch nach heute zusammensteht. Ich freue mich, nun mit Serpils Unterstützung in den Wahlkampf zu gehen. Gewonnen hat heute die gesamte SPD Schleswig-Holstein.“
Serpil Midyatli gratulierte Kämpfer und sicherte der Partei weiter vollen Einsatz zu:
„Jetzt ist es entschieden und Ulf Kämpfer ist es geworden. Dass nur einer gewinnen kann, war uns von Anfang an klar. Umso mehr werde ich meine Kraft nun darauf richten, Ulf voll und ganz zu unterstützen. Wir wollen die Günther-Regierung ablösen. Das ist und bleibt unser Ziel.“
Zum Ergebnis im Einzelnen
Zur Urwahl aufgerufen waren 13955 Mitglieder. Davon haben 6.228 Mitglieder teilgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 44,63 Prozent.
Gültig waren 6.157 Stimmen. Ungültig waren 71 Stimmen.
Von den gültigen Stimmen entfielen auf Ulf Kämpfer: 4.911 Stimmen. Auf Serpil Midyatli entfielen 1.246 Stimmen.
Mit der Schleswig-Holstein-Konferenz am 22. November der richtet sich die SPD dann vollständig auf den Wahlkampf aus. Dort kommen dann alle Mandats-, Amts- und Funktionsträger*innen der Partei zusammen, um als Führungsrunde des Landesverbands den Wahlkampf vorzubereiten. Dort wird Kämpfer dann auch in einer Grundsatzrede aufzeigen, wie die SPD an der Spitze der Regierung das Land voranbringen will.

