• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Mai 25, 2018 von Bernd Marzi

Das Ohr am Handwerk

Das Ohr am Handwerk
Mai 25, 2018 von Bernd Marzi

Nicht nur über das Handwerk reden, sondern mit ihm. Das war das Motto des Praktikumsbesuches von Tobias von Pein in dem Trittauer Traditionsunternehmen „J. Lantz Fenster und Türen GmbH, Hamburger Str. 80, 22946 Trittau“, welches u.a. hochwertige Türen und Fenster herstellt. „Ich habe den Besuch genutzt, um mir persönlich und direkt einen Eindruck über die Tätigkeiten im Betrieb und die Herausforderungen im Handwerk zu verschaffen.“ so von Pein. „Hier arbeiten hochengagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich tagtäglich für beste Ergebnisse einsetzen.“

Auf dem Programm stand auch ein Austausch mit dem Geschäftführer Jörn Lantz, der das über 100 Mitarbeiter starke Unternehmen in Trittau gemeinsam mit seiner Familie führt. Themen waren u.a. der Fachkräftebedarf und die Rahmenbedingungen, die die Politik mit Gesetzen und Verordnungen schafft. Nach einem Rundgang durch alle Produktionsabschnitte des Fenster- und Türenbaus wurde der Abgeordnete in der Lackiererei eingesetzt und hat mit angepackt.

„Es war ein spannender Tag mit vielen Eindrücken und guten Gesprächen. Ich habe viel für meine Arbeit im Land mitgenommen.“ So von Pein

Der Besuch fand im Rahmen der „Aktionswoche Handwerk“ der SPD-Landtagsfraktion statt. In der Aktionswoche absolvieren die Landespolitiker der SPD jeweils ein eintägiges Praktikum in einem Handwerksbetrieb, um praxisnahe Einblicke in das Handwerk zu bekommen und um besser zu verstehen, vor welchen Herausforderungen das Handwerk steht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Steigerung der Attraktivität des Handwerks und unter anderem die Diskussion darüber, welche Aufgabe die Politik bei der Fachkräftesicherung und – entwicklung im Handwerk hat.

Hintergrund: Die Deckung des Fachkräftebedarfs sowie die Betriebsnachfolge in den Handwerksbetrieben werden zunehmend zu einem größeren Problem im Handwerk. Dabei ist bei Weitem nicht allen Jugendlichen bekannt, dass das Handwerk 130 Berufe und Aufstiegsmöglichkeiten bietet und Studium und Ausbildung kombiniert werden können. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und steigenden Qualifikationsanforderungen aufgrund des technischen Fortschritts ist die Deckung des Fachkräftebedarfs eine der wichtigsten Herausforderung für die schleswig-holsteinische Wirtschaft.

Vorheriger BeitragRückkehr zu G9 könnte 83 Millionen Euro kostenNächster Beitrag Viele neue Ideen bei der SPD Stormarn

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025