• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
November 1, 2017 von Bernd Marzi

Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig

Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig
November 1, 2017 von Bernd Marzi

Diskussion über die Arbeit der Grundschulen in Schleswig-Holstein

Martin Habersaat, MdL

Größerer Grundwortschatz nach Klasse 4, mehr Mathematik, frühere Benotung: Bildungsministerin Prien verlangt von Grundschülerinnen und Grundschülern mehr Leistung. Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter aus Reinbek, hält diesen Blick für verkürzt: „Gute Leistungen von Schülerinnen und Schülern sind wichtig. Deshalb freuen wir uns auch über die guten Ergebnisse der letzten IQB-Studien, die die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre belegen. Wer allerdings nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig. Und wer die Bedeutung von Noten wegen der besseren Sortierbarkeit von Kindern überhöht, leistet das Falsche.“

Im Schulgesetz heißt es zur Aufgabe der Grundschulen: „Die Grundschule vermittelt Schülerinnen und Schülern grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse in einem für alle Schülerinnen und Schüler gemeinsamen Bildungsgang. Dabei ist die unterschiedliche Lernentwicklung der Kinder Grundlage für eine individuelle Förderung ihrer kognitiven, emotionalen, sozialen, kreativen und körperlichen Fähigkeiten.“ Deshalb fordert Habersaat, die emotionalen, sozialen und kreativen Fähigkeiten dürften nicht unter den Tisch fallen. „Grundschule legt das Fundament einer Lernbiografie. Wir wünschen uns Kinder, die mit Freude lernen, die mit Freunden lernen und sich in Gemeinschaft zurechtfinden. Wir wollen Kinder mit Ideen, die Verantwortung für sich und andere übernehmen. Wir wollen Kinder, die zur Selbstreflexion in der Lage sind. Das ist so viel mehr, als es auf Leistung gedrillte Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer sind, die offenbar andere zum Ideal erheben.“
Vorheriger BeitragEngagement für Frieden und sozialen Ausgleich - SPD Stormarn startet Aufruf zur Nominierung für den Olof-Palme-Friedenspreis 2018Nächster Beitrag Pflegestützpunkt und E-Mobilität SPD Stormarn reagiert auf die Herausforderungen der Zukunft

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025