• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Mai 11, 2020 von Bernd Marzi

Zum Tag der Kinderbetreuung fordert Tobias von Pein (SPD) Erleichterungen für Familien zu erreichen

Zum Tag der Kinderbetreuung fordert Tobias von Pein (SPD) Erleichterungen für Familien zu erreichen
Mai 11, 2020 von Bernd Marzi

Zum Tag der Kinderbetreuung am 11.05. fanden im ganzen Land kleinere und größere Aktionen statt, um sich bei den Kita-Fachkräften und Tageseltern für ihre Arbeit zu bedanken. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias von Pein folgte dem Aufruf der Deutschen Kinder und Jugendstiftung. „In Zeiten von Corona ist es leider nicht ohne weiteres möglich, bei den Erzieherinnen und Erziehern vorbei zu schauen. Deshalb habe ich angerufen“, so der kinder- und jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.

Im Gespräch mit Matthias Bossert von der Integrations-Kita „Regenbogenhaus“ in Ahrensburg und Katrin Schulz von der Kita „Lütje Lüüd“ in Lütjensee sprach von Pein seinen Dank aus: „Erzieherinnen und Erzieher, Tagesväter und Tagesmütter machen Jahr für Jahr einen wichtigen Job in unserer Gesellschaft – das spüren wir Eltern dieser Tage umso mehr“, so von Pein. Die Kitas laufen derzeit nur im Notbetrieb, aber wünschen sich von der Politik eine klare Perspektive: „In den Gesprächen wurde deutlich, dass sich die Kitas eine Entwicklung hin zum Regelbetrieb wünschen. Und das muss auch das Ziel sein: Unter Hygieneregeln einen Regelbetrieb anlaufen zu lassen“, so von Pein.

„An diesem Tag muss aber auch an die Eltern gedacht werden, die unter extremen Bedingungen die Kinderbetreuung selbst stemmen müssen. Dank für Euer Durchhalten, liebe Eltern“, betont von Pein. Der Stormarner hebt allerdings hervor, dass die Situation von Familien in der Krise mehr in den Vordergrund rücken muss: „Es kann nicht sein, dass wir vor allem über wirtschaftliche Lockerungen und Erleichterungen reden. Die sind selbstverständlich auch wichtig. Aber meine Fraktion und ich wollen, dass wir endlich auch zielgerichtet über Erleichterungen von Familien diskutieren.“

Vorheriger BeitragScheer zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Kürzungen sind der falsche WegNächster Beitrag SPD-Bundestagsabgeordnete Scheer erwartet von Landesregierung Klarstellung: Keine Abkehr von dezentraler Energiewende

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025