• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Oktober 26, 2019 von Bernd Marzi

Jugendpressetage – Schüler aus Bargteheide besucht Bundestag auf Einladung von Nina Scheer

Jugendpressetage – Schüler aus Bargteheide besucht Bundestag auf Einladung von Nina Scheer
Oktober 26, 2019 von Bernd Marzi
Nina Scheer im Gespräch mit Leon Graack
Foto: Andreas Amman

Zu den Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion vom 23. bis 25. Oktober 2019 reisten rund 100 Jugendliche aus ganz Deutschland nach Berlin – unter ihnen auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer der Ammersbeker Leon Graack (19).

Das Angebot der SPD-Bundestagsfraktion richtete sich an junge Menschen, die sich für Medien und Politik interessieren. Neben dem Austausch mit Nina Scheer standen für die Jugendlichen unter anderem ein Gespräch mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, Treffen mit Journalistinnen und Journalisten, Gespräche mit SPD-Bundestagsabgeordneten, der Besuch einer Plenarsitzung sowie von Fernsehstudios auf dem Programm.

Nina Scheer: „Die Jugendpressetage ermöglichen jungen Menschen einen Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments sowie das Verhältnis von Politik und Medien.“

Leon Graack, Schüler an der Anne-Frank-Schule in Bargteheide: „Die Jugendpressetage boten die Gelegenheit, junge und politisch interessierte Menschen aus ganz Deutschland kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen. Sehr gefreut habe ich mich über das persönliche Gespräch mit Nina Scheer. Einblicke in die Arbeit von Pressesprecherinnen und Pressesprecher erhalten zu haben unterstütz mich dabei, die Medienlandschaft besser einsortieren zu können.“

 

Vorheriger BeitragScheer: CO2-Bepreisung verfehlt Mindeststandards für Klimaschutz und Umstieg auf AlternativenNächster Beitrag Straßenausbau, Wohnraum, Kita, Digitalpakt

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025