• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
August 21, 2019 von Bernd Marzi

Der Bund schärft die Mietpreisbremse

Der Bund schärft die Mietpreisbremse
August 21, 2019 von Bernd Marzi

Mieter in Schleswig-Holstein sollen nichts davon haben

Martin Habersaat in Glinde

Der Koalitionsausschuss in Berlin hat eine Reihe von Verbesserungen für die Mietpreisbremse beschlossen: Sie soll länger gelten, der Betrachtungszeitraum für die ortsüblichen Vergleichsmieten soll verlängert werden und Mieterinnen und Mieter sollen 30 Monate rückwirkend zu viel gezahlte Miete zurückfordern können. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist ein gutes Signal von Union und SPD für die Mieterinnen und Mieter. Leider wünscht die Landesregierung aus CDU, FDP und Grünen, dass Mieterinnen und Mieter in Schleswig-Holstein davon nicht profitieren sollen.“

Dazu erklärt die Kieler Landtagsabgeordnete und wohnungsbaupolitische Sprecherin der Sozialdemokraten im Landtag, Özlem Ünsal: „Es ist bitter, dass das notwendige positive Signal nicht nach SH durchdringt und eine Rolle rückwärts entgegen des Bundes vollzogen wird. Vor allem für die Mieterinnen und Mieter ist es dramatisch, weil sie von den neuen Maßnahmen nicht profitieren werden. Die ersten Mieter wenden sich bereits mit öffentlichen Petitionen an den Landtag. Die SPD-Landtagsfraktion hat sich seit Beginn dafür ausgesprochen, dass das Schwert der Mietpreisbremse geschärft wird und Maklergebühren gerechter zugeordnet werden- dass das jetzt der Fall ist, begrüßen wir ausdrücklich. Vielleicht besinnt sich Jamaika ja nochmal und korrigiert den Fehler! Wir brauchen einen stärkeren Schutz vor steigenden Mietpreisen.“

Am 20. August hat zudem das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Mietpreisbremse nicht verfassungswidrig ist. Sie verstoße nicht gegen die Garantie des Eigentums, die Vertragsfreiheit oder den allgemeinen Gleichheitssatz.

Die SPD-Landtagsfraktion hat für die Landtagssitzung am 28. August eine aktuelle Stunde zu dem Thema angemeldet.

Vorheriger BeitragHVV-Tarifreform in AussichtNächster Beitrag Scheer ruft zur Teilnahme am 5G-Innovationsprogramm auf

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025