• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
März 10, 2019 von Bernd Marzi

Was kostet der 10-Minutentakt für die S-Bahn in Reinbek?

Was kostet der 10-Minutentakt für die S-Bahn in Reinbek?
März 10, 2019 von Bernd Marzi

Landtag überweist SPD-Antrag in den Wirtschafts- und Verkehrsausschuss:

Unterwegs für Verbesserungen: Martin Habersaat auf dem S-Bahnhof Reinbek.

Die SPD-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag hat mit einem Antrag, in dem sie deutliche Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) fordert, zumindest einen Teilerfolg erzielt. Der Landtag überwies den SPD-Antrag zusammen mit einem Alternativantrag von CDU, FDP und Grünen an den Wirtschafts- und Verkehrsausschuss. Martin Habersaat, SPD-Landtagsabgeordneter aus Reinbek: „Damit besteht zumindest die Chance, dass wir die Landesregierung einmal ermitteln lassen, welche Kosten ein 10-Minutentakt über Bergedorf hinaus und zusätzliche Fahrten in der Nacht verursachen würden. Dann können wir immer noch über deren Finanzierung diskutieren.“ Die S-Bahnen und das Personal seien ja bereits vorhanden und führen bis Bergedorf, da dürfte es nicht astronomisch viel kosten, bis nach Reinbek, Wohltorf und Aumühle weiterzufahren.

Das Ziel ist der 10-Minutentakt: Martin Habersaat auf dem S-Bahnhof Reinbek.

Habersaat hofft nun, dass das Vorhaben nicht auf die lange Bank geschoben und nicht zu sehr verwässert wird. Der erste Satz des Alternativantrags der Jamaika-Koalition stimmt etwas sorgenvoll, wenn man sich einen Focus auf die Verkehrsentwicklung in der besonders dicht besiedelten Metropolregion Hamburg wünscht. Dort heißt es: „Der Landtag stellt fest, dass überall im Land der Bedarf an guten Verkehrsanbindungen auf der Schiene wächst.“

Links:

Bericht zum Antrag: https://www.martinhabersaat.de/2019/02/28/10-minutentakt-fuer-reinbek/
Antrag SPD: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/01200/drucksache-19-01243.pdf
Alternativantrag von CDU, FDP und Grünen:  http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/01300/drucksache-19-01335.pdf

 

Vorheriger BeitragScheer: Herzogtum Lauenburg und Stormarn profitieren von Fördermaßnahmen des BundesNächster Beitrag CDU, FDP und Grüne streichen Mieterrechte

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025