• Start
  • Partei
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Regionalbetreuung
    • SPD News
    • Wahlen
    • Ortsvereine
    • Aus dem Kreisvorstand
    • Kreisparteitag
      • Außerordentlicher Kreisparteitag
      • Rechenschaftsberichte zum KPT 28.08.2021
      • KPT 28.08.2021
      • Anträge zum KPT 28.08.2021
      • Kreisparteitag – 16.09.2023
    • Olof Palme Friedenspreis
      • Olof Palme Friedenspreis
      • Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger
  • Stormarn gestalten
  • Fraktion
    • Unsere Themen
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
Juli 6, 2023 von Bernd Marzi

MdB Bengt Bergt: Jugendmedienworkshop im Bundestag

MdB Bengt Bergt: Jugendmedienworkshop im Bundestag
Juli 6, 2023 von Bernd Marzi

Teilnehmer tauschen sich mit Abgeordneten aus und erstellen eigene Online-Beiträge

Der Deutsche Bundestag lädt wieder 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. „Für junge Menschen ist das eine perfekte Gelegenheit, eine Woche lang in die Welt von Politik und Medien einzutauchen. Ich würde mich freuen, wenn sich Jugendliche aus Segeberg und Stormarn bewerben“, sagt der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD). Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juli.

Vom 16. bis 20. Oktober 2023 erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Einen Monat vor dem Workshop – am 16. und 17. September 2023 – findet ein digitales Vorbereitungswochenende statt. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich beim Workshop kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen und Bundestagsabgeordnete persönlich treffen“, weiß Bengt Bergt.

Das übergeordnete Thema in diesem Jahr lautet „Politische Partizipation von jungen Menschen“. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden nach deren Interessen inhaltliche Schwerpunkte für das Workshopprogramm in Berlin festgelegt. Die Teilnehmer tauschen sich mit Fachleuten zum Workshop-Thema aus und wirken an einem Online-Dossier mit eigenen Beiträgen mit.

Mit-Veranstalter sind die Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. Die Kooperationspartner haben das bisherige Veranstaltungskonzept überarbeitet, um Jugendliche mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven zu erreichen. Bei dem Workshop wird kein Printprodukt mehr entstehen, sondern eine elektronische Publikation, in die Audio-, Video- oder Social Media-Beiträge integriert werden.

Interessierte können sich unter www.jugendpresse.de/bundestag bewerben.

Vorheriger BeitragBürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer in AhrensburgNächster Beitrag Nina Scheer begrüßt Ablehnung von Strafrechtsnorm für Suizidhilfe

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025

SPD Stormarn
Kreisgeschäftsstelle
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe

Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle:
Joerg Schimeck-Brede

Tel. 04531-188365
Fax 04531 – 188366

E-Mail: kv-stormarn@spd.de

SPD Stormarn, IBAN DE72213522400090008650
Sparkasse Holstein, BIC NOLADE21HOL

JOERG SCHIMECK-BREDE

Joerg Schimeck-Brede freut sich über Ihre/Eure Anfragen.

Social-Media

  • Facebook – SPD Stormarn
  • Instagram – SPD Stormarn
SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Neueste Beiträge

SPD fordert konsequentes Freischneiden der Radwege – Schilderwald ist keine LösungNovember 22, 2025
SPD-Kreisparteitag Stormarn wählt neuen VorstandNovember 17, 2025
Kämpfer für alle! Ulf Kämpfer ist Spitzenkandidat der SPD Schleswig-HolsteinNovember 8, 2025